Mit vier Ansätzen zu ZBx – oder auch Zero-Based-Mindset – erhalten Unternehmen völlig neue Einblicke in ihre Profitabilität.
Neue, digitale Technologien beschleunigen Veränderungen in der Geschäftswelt weiterhin drastisch. Um Schritt halten zu können, müssen Unternehmen in Deutschland gebundenes Kapital, welches keinen klaren Beitrag zur Realisierung der Geschäftsstrategie beiträgt, zugunsten ihrer künftigen Wachstumsziele freisetzen. Der ZBx- bzw. Zero-Based-Mindset-Ansatz geht einen neuen, ganzheitlicheren Weg als das klassische ZBB (Zero-Based-Budgeting), und wirkt sich damit auf Wachstum, Profitabilität, Nachhaltigkeit und Vertrauen gleichermaßen aus. Um ZBx umsetzen zu können, sollten Unternehmen zunächst ihre Kostenstruktur genauestens unter die Lupe nehmen, um die erzielten Einsparungen anschließend in Wachstumsinitiativen zu reallokieren.