Future Workforce
Der Mensch macht auch im Zeitalter der intelligenten Technologie den entscheidenden Unterschied, um Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum zu sichern.
Der Mensch macht auch im Zeitalter der intelligenten Technologie den entscheidenden Unterschied, um Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum zu sichern.
Digitale Technologien definieren die Employee Experience neu, steigern die Produktivität und Effektivität und erhöhen die Agilität von Organisationen.
Neue Technologien erfordern neue Fähigkeiten. Menschen verändern ihre Erwartungen an die Arbeit. Dies verlangt neue Talent & Organization Strategien.
Führende Unternehmen erschaffen „neues Arbeiten“. Sie spornen ihre Mitarbeiter an, Wertschöpfung neu zu denken und neue Lernmethoden zu nutzen.
Technologie erweitert die Möglichkeiten der Mitarbeiter. Die Organisation hinkt der neuen Arbeitswelt in vielen Unternehmen allerdings hinterher.
Viele neue Rollen werden durch die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen im dynamischen Raum "die fehlende Mitte" erfüllt.
KI erfordert neue Kompetenzen. Doch bevor eine Umschulung der Mitarbeiter stattfinden kann, müssen erst die Arbeitsprozesse angepasst werden.
Wie neue Fähigkeiten im Zeitalter der intelligenten Technologien schneller erlernt werden.
KI verspricht, Umsätze und Arbeitsplätze zu steigern, wenn Mitarbeiter es schaffen effizient mit KI zusammenzuarbeiten.
Es beginnt damit, Angestellte wie Kunden zu behandeln.
COVID-19 hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt: Unternehmen sind jetzt mehr denn je gefragt, Arbeit neu zu denken.
Die Digitalisierung bringt neue Bedürfnisse für die Arbeitnehmer mit sich, wie z.B. digitale Wellness, aber sie verändert auch traditionelle Bedürfnisse wie Transparenz und Vertrauen.
Sind Sie bereit den Wettkampf anzutreten, wenn intelligente Technologie auf menschlichen Erfindergeist trifft, um die Future Workforce zu erschaffen?