SERVICE
Supply Chain und Operations
Wir helfen Unternehmen, ihre Lieferketten zukunftsfähig aufzustellen. Davon profitieren das Geschäft, die Gesellschaft – und unser Planet.
SERVICE
Wir helfen Unternehmen, ihre Lieferketten zukunftsfähig aufzustellen. Davon profitieren das Geschäft, die Gesellschaft – und unser Planet.
Supply Chains stehen heute unter Druck wie nie zuvor. Die Anforderungen von Kunden und den eigenen Prozessen werden immer komplexer. COVID-19 hat Welt verändert. Supply Chains müssen darauf reagieren und verantwortungsvolle Lösungen finden. Und das sehr flexibel, denn jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Chance.
Wie das gelingt ? Indem Sie Ihre Lieferkette voll auf ihre Kunden ausrichten, sie schneller und agiler gestalten. Nutzen Sie eine Zero-Based-Optimierung, um die Effizienz zu steigern. Fördern Sie künftiges Wachstum, indem Sie auf Resilienz, Nachhaltigkeit, Transparenz und Vertrauen setzen. Auch Ihre Mitarbeiter können Sie mithilfe neuer Technologien erheblich in ihrer Arbeit unterstützen.
So definieren wir eine intelligente Supply Chain: Sie ist ein Wachstumsmotor, der auch in wirtschaftlich fordernden Zeiten die Ertragskraft steigert. Der Vertrauen bei Stakeholdern schafft und auch in der Zeit nach COVID-19 die Wettbewerbsfähigkeit sichert.
MEHR LESENDie intelligente Supply Chain wird angetrieben von neuen Kundenerfahrungen. Sie steigert die Rentabilität – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Transkript herunterladenMit einer intelligenten, purpose-orientierten Lieferkette können CSCOs kontinuierlich Innovationen voranbringen, Wettbewerbsvorteile aufbauen sowie bessere Ergebnisse für ihr Unternehmen, ihre Kunden und die Gesellschaft erzielen.
Wettbewerbsvorteile und Wachstum sind nur möglich, wenn die Supply Chain innovative, individualisierte Produkte, Services und Erfahrungen unterstützt.
Zero-Based Spending hilft CSCOs, Variabilität und Leistung der Supply Chain zu optimieren, Mehrwert zu schaffen und zukunftsorientert zu investieren.
Mehr Tempo, Flexibilität, Transparenz und Zusammenarbeit: Das ermöglichen Lieferketten, in denen Menschen und Technologien eng vernetzt sind.
Agile, nachhaltige und transparente Lieferketten steigern den Markenwert und schaffen Vertrauen bei Kunden, Partnern und in der Gesellschaft.
Sichere, resiliente und anpassungsfähige Lieferketten helfen Unternehmen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und sich zukunftsfähig aufzustellen.
Wir verbinden Applied Intelligence und digitale Expertise. Dabei steht der Mensch an erster Stelle. Mit einem globalen Innovationsnetzwerk und starken Partnern helfen wir unseren Kunden, ihre Supply Chains schneller und resilienter zu gestalten.
Wir entwickeln eine Segmentierungsstrategie und ein plattformorientiertes Betriebsmodell – inklusive einer "lebendigen" Architektur und Partnern. Mehr lesen.
Mit Zero-Based Spending verbessern wir Transparenz und Kostenkontrolle, transformieren die Beschaffung und aktivieren Geldmittel für neue Investments.
Nutzen Sie Zero-Based Supply Chains, um Mehrwert zu realisieren, Designkosten effektiver zu verwalten und Supply Chain Analytics zu transformieren.
Durch Transparenz und verantwortungsvolles Handeln, durch Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft schaffen wir Vertrauen bei Kunden und Lieferanten.
Mit Analysen Ihrer Wertschöpfungskette erhöhen wir die Transparenz, bauen Silos ab und richten Ihr operatives Geschäft auf maximalen Kundennutzen aus.
Wir testen die Widerstandfähigkeit von Lieferketten, verbessern ihre Flexibilität und helfen dabei, die Ungewissheit auch nach COVID-19 zu meistern. Mehr lesen.
Heute ist die Sicherheit der Lieferkette ein Thema, das auf der C-Suite-Agenda immer wichtiger wird.
Wie ist der Stand der digitalen Transformation von End-to-End-Fertigungsvorgängen?
Lieferketten müssen mit einer DNA kodiert werden, die auf dem Flow basiert.
Als Teil der VentilatorChallengeUK haben wir mit Rolls-Royce zusammengarbeitet.
Mit einer neuen SAP S/4HANA-Lösung läutet Merck KGaA Healthcare die digitale Zukunft ein.
Ein globales Healthtech-Unternehmen hat seine Lieferkette völlig neu gedacht – mithilfe von SynOps.