Industry
Travel
Wie können Reise- und Touristikunternehmen im gegenwärtigen Wandel den Herausforderungen der Branche begegnen?
Industry
Wie können Reise- und Touristikunternehmen im gegenwärtigen Wandel den Herausforderungen der Branche begegnen?
Coronakrise zwingt Airlines zur Digitalisierung
Unser Experte Frank Schäfer im Handelsblatt
Vor COVID-19 war die Reisebranche ein wichtiger Wirtschaftszweig; heute liegt die Nachfrage am Boden. Wird Reisen je wieder so sein wie früher? Sicher nicht. Ist das eine schlechte Nachricht? Nein, denn in der Krise liegt auch die Chance, sich neu zu erfinden.
Optimistische Töne scheinen angesichts der schwierigen Wirtschaftslage fehl am Platz. In Schockstarre verfallen und Entscheidungen aufschieben ist jedoch keine Lösung. Warum nicht neue Wege beschreiten? Das ist leichter gesagt als getan: Wer visionäre Ideen verfolgt, wird schnell vom Tagesgeschäft eingeholt. Geschicktes Navigieren im Hier und Jetzt sichert das eigene Überleben. Dennoch ist es für Reiseunternehmen wichtig, trotz aller Herausforderungen die Zukunft nicht aus den Augen zu verlieren.
Nein, Ungewissheit ist nicht per se schlecht. Wer jetzt die richtigen Entscheidungen trifft und klare Prioritäten definiert, wird aus dieser Krise sogar gestärkt hervorgehen. Veränderung als Chance - das ist die richtige Einstellung!
Das Video von Accenture erklärt, wie Sie bei jedem Schritt des Weges mit den Kunden in Verbindung bleiben können, um Echtzeiterlebnisse zu bieten. Mehr sehen.
Transkript herunterladenCOVID-19: Was zu tun ist – heute und in Zukunft
Auswirkungen auf die Luftfrachtkapazität
Wohl jedes Reiseunternehmen steht vor der Frage, wie man auf die neuen Gegebenheiten reagieren soll. Neben umfassenden Krisenmaßnahmen gilt es auch, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Dabei spielen mehrere Schlüsselbereiche eine Rolle.
Mit erstklassiger Customer Experience lässt sich das Vertrauen Reisender zurückgewinnen, sodass sie Urlaubsträume buchen und dem Anbieter treu bleiben.
Durch die Cloud-Migration von Bestandssystemen und durch neue Technologien lassen sich Silos aufbrechen, Kosten senken und die Performance steigern.
Eine agile Organisation sorgt dank einheitlicher und wiederholbarer Prozesse für Kostensenkungen und operative Effizienz.
Durch eine Retail Merchandising Engine und Front-End-Plattformen lassen sich das Produkt- und Serviceportfolio ausweiten und die Kundentreue steigern.
Der Vorteil flexibler Arbeitsweisen: effektivere, effizientere und zufriedenere Mitarbeitende, für die Veränderungen keine Herausforderung sind.
Eine neuer Blick auf Ertragsmodelle, Bruttomargen und Gewinne hilft in volatilen Zeiten bei der Neuausrichtung des Geschäfts.
Insights aus unternehmensübergreifenden Daten und Reiseindikatoren schärfen die Reaktionsfähigkeit und verbessern Performance und Customer Experience.
Mit unserem branchenspezifischen Know-How und einem innovativen Ansatz unterstützem wir die Reisebranche dabei, ihren Kunden schnellen Mehrwert zu bieten und die aktuellen Ungewissheiten gut zu umschiffen.
Das Reisen wird sich dauerhaft verändern, doch die neue Zukunft muss keine schlechtere sein. Wir helfen der Branche, stärker aus der Krise zu kommen.
Mehr als 8.000 Branchenexperten in aller Welt.
Branchenspezifische Innovationszentren, digitale Hubs und Delivery Center in Schlüsselmärkten.
Partnerschaften und Allianzen mit wichtigen Akteuren des Ökosystems.
Innovative Marktforschung und branchenspezifische Vordenkerrollen.
End-to-End- Lösungen auf IP-Basis zum schnellen Skalieren von Kapazitäten und Kompetenzen.
Radisson: Geringere Kosten und mehr Service für Franchisenehmer und Inhaber dank digitaler Lösungen.
Die Carnival Corporation vereint die Stärken von Mensch und Technologie für bessere Erlebnisse für Kreuzfahrtgäste.
Personalisierte Erlebnisse für Gäste: Wie wir die Mitarbeiter der TUI Group aufs nächste Level bringen.
Erfahren Sie anhand von vier Szenarien, wie die Zukunft der Reisebranche nach der Krise aussieht.
Erfahren Sie mehr zu unserer immersiven AR-, VR- und Mixed-Reality-Lösung für die Eventplanung.
Aus unserer Technology Vision 2019 für die Reisebranche geht hervor, dass Reiseunternehmen mit den neuesten Technologien Wachstum erzielen können.