Skip to main content Skip to footer
  • Bericht
Accenture home
    • Wegbereiter des Wandels
    • 5G
    • Blockchain
    • Cloud
    • Customer Experience
    • Cyber Resilient Business
    • Digital Engineering and Manufacturing
    • Digitale Transformation
    • Edge Computing
    • Future Workforce
    • Künstliche Intelligenz
    • Supply Chain
    • Application Services
    • Automation
    • Business Process Outsourcing
    • Business Strategy
    • Change Management
    • Cloud
    • Customer Experience
    • Data & Analytics
    • Digital Commerce
    • Digital Engineering & Manufacturing
    • Finance Consulting
    • Infrastructure
    • Künstliche Intelligenz
    • Marketing
    • Mergers & Acquisitions
    • Metaverse
    • Nachhaltigkeit
    • Ökosysteme für Unternehmen
    • Operating Model
    • Security
    • Supply Chain Management
    • Technology Consulting
    • Technology Innovation
    • Zero-Based Transformation
    • Aerospace and Defense
    • Automobil
    • Banken
    • Chemie
    • Energie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Hightech
    • Industrial Equipment
    • Kapitalmärkte
    • Konsumgüter
    • Öffentliche Verwaltung
    • Pharma & Medizintechnik
    • Reisen & Tourismus
    • Rohstoffe
    • Software und Plattformen
    • Telekommunikation und Medien
    • Versicherungen
    • Versorgungsunternehmen
    • Karriere Home
    • Nach Jobs suchen

    DEIN START BEI UNS

    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Alumni

    ERFAHRE MEHR ÜBER

    • Suche Jobs nach Fachgebieten
    • Cloud / Infrastructure / Engineering Jobs
    • Consulting Jobs
    • Corporate Jobs
    • Digital Jobs
    • Digital Engineering & Manufacturing Jobs
    • Operations Jobs
    • Strategy Jobs
    • Technology Jobs
  • WER WIR SIND

    • Über Accenture
    • Führungsteam
    • Presse
    • Investor Relations
    • Inklusion & Vielfalt
    • Nachhaltigkeit

    UNSERE GESCHÄFTSBEREICHE

    • Strategy & Consulting
    • Song
    • Technology
    • Operations
    • Industry X

    IN DEUTSCHLAND

    • Über Accenture in Deutschland
    • Presse
    • Standorte
  • Kontakt
  • GESPEICHERTE JOBS

Current Country: United States

  • Default (German)
  • All COUNTRIES & LANGUAGES
  • Argentina (Spanish)
  • Australia (English)
  • Austria (German)
  • Belgium (English)
  • Brazil (Portuguese)
  • Bulgaria (English)
  • Canada (French)
  • Canada (English)
  • Chile (Spanish)
  • China/Hong Kong SAR (English)
  • China/Mainland (Chinese)
  • China/Mainland (English)
  • Colombia (Spanish)
  • Costa Rica (English)
  • Czech Republic (English)
  • Denmark (English)
  • Finland (English)
  • France (French)
  • Germany (German)
  • Greece (English)
  • Hungary (English)
  • India (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Israel (English)
  • Italy (Italian)
  • Japan (Japanese)
  • Latvia (English)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • Mauritius (English)
  • Mexico (Spanish)
  • Morocco (English)
  • Netherlands (English)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Philippines (English)
  • Poland (Polish)
  • Portugal (Portuguese)
  • Romania (English)
  • Saudi Arabia (English)
  • Singapore (English)
  • Slovakia (English)
  • South Africa (English)
  • Spain (Spanish)
  • Sweden (English)
  • Switzerland (English)
  • Thailand (English)
  • UAE (English)
  • United Kingdom (English)
  • USA (English)
  1. Fjord Trends 2021
Interactive

Do it yourself innovation

21 December 2020
  • Übersicht
  • Metatrend: Mapping Out New Territory
  • Trend 1: Collective Displacement
  • Trend 2: Do It Yourself Innovation
  • Trend 3: Sweet Teams Are Made of This
  • Trend 4: Interaction Wanderlust
  • Trend 5: Liquid Infrastructure
  • Trend 6: Empathy Challenge
  • Trend 7: Rituals Lost and Found
  • Übersicht
  • Metatrend: Mapping Out New Territory
  • Trend 1: Collective Displacement
  • Trend 2: Do It Yourself Innovation
  • Trend 3: Sweet Teams Are Made of This
    • Trend 4: Interaction Wanderlust
    • Trend 5: Liquid Infrastructure
    • Trend 6: Empathy Challenge
    • Trend 7: Rituals Lost and Found
Teilen
VOLLSTÄNDIGEN BERICHT ANSEHEN

Überblick

Innovation ist mehr als Technologie und neue Geräte. In erster Linie entsteht sie durch die Kreativität, die Menschen unter schwierigen Bedingungen automatisch entwickeln. Unternehmen müssen ihren Innovationsansatz neu ausrichten: Sie sollten ihren Kunden Werkzeuge anbieten statt fertige Lösungen und sie in die Lage versetzen, ihr Leben selbst zu gestalten.

Im Juni 2020 wurden in Großbritannien 50% mehr Unternehmen gegründet als im selben Vorjahresmonat.

Worum geht’s?

Sogenannte Life-Hacks sind Teil der Popkultur. Das Jahr 2020 hat diesen Trend noch verstärkt: Plötzlich entstanden allerorten kreative Behelfslösungen. Wir haben unsere Wohnungen umgestaltet, Haushaltsgegenstände umfunktioniert und uns so an die neue Situation angepasst.

Auch das Unternehmertum nimmt zu, denn viele Menschen erschaffen aus ihren Notbehelfen der Pandemiezeit das Fundament für ein eigenes Unternehmen. Da ist der Radfahrer, der in seinem Hinterhof einen Pop-up-Shop eingerichtet hat, um Bikes zu tunen. Oder die Ex-Pressesprecherin eines Fitnessstudios, die ihre eigene Plattform für Online-Workouts ins Leben ruft.

Viele Plattformen werden umfunktioniert, um dringliche Probleme zu lösen. Da Liveshows nicht möglich waren, inszenierten die Macher des Spiels Fortnite und der Rapper Travis Scott gemeinsam eine In-Game-Performance4 vor einem Publikum von mehr als 12 Millionen Zuschauern. Plattformen entwickeln sich rasant zu Orten, an denen Menschen ihre Kreativität monetarisieren können.

Künstler kennen die Möglichkeiten von TikTok. Einige werden mit viralen Songs oder Challenges über Nacht berühmt. Überraschend ist jedoch, dass nun auch Ärzte und Krankenschwestern die Plattform nutzen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Plattformen bieten gerade kleinen Unternehmen einen Vorteil: schnell und einfach Inhalte zu erstellen und viele potenzielle Kunden anzusprechen.

Menschen nutzen ihre Haustechnik daheim auf eine Art und Weise, die sie bisher weder in Betracht gezogen noch für möglich gehalten hätten. Der Bedarf an Tutorials und Erklärvideos ist im März 2020 extrem gestiegen. Innovation dreht sich nicht mehr um die Geräte allein, sondern um den Einfallsreichtum der Menschen, die mit ihrer Hilfe eigene Lösungen kreiieren. Roblox wächst rasant – Nutzer können hier selbst entworfene Modeartikel verkaufen.

Wie geht’s weiter?

Unternehmen müssen einen Weg finden, sich der DIY-Revolution anzuschließen. Sie müssen anerkennen, dass die Grenzen zwischen Innovation und Kreation sowie zwischen Hersteller und Kunde verschwimmen. Seit Langem verstehen wir es als unsere Mission, Unternehmen die Vorteile der Ko-Kreation mit Kunden näherzubringen, um die besten Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Nun aber sollten Unternehmen damit beginnen, Ko-Kreation als Ziel ihrer Arbeit zu betrachten – indem sie Tools und Plattformen entwerfen, die es den Menschen ermöglichen, selbst Produkte zu erschaffen.

Kreativteams müssen einen Netzwerkansatz verfolgen sowie Plattformen konzipieren und entwickeln, auf denen Dritte ihre Produkte und Dienstleistungen entwickeln können. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Plattform-Typen: von Shopify, das kleinen und mittleren Unternehmen den Direktvertrieb mit Kunden ermöglicht, bis hin zur Social-Gaming-Plattform Roblox, wo Spieler digitale Modeartikel entwerfen, kaufen und verkaufen.

Unternehmerische Innovation braucht mehr als Ideen. Sie setzt auch Ausdauer, Mut, Orientierung und eine gute Führung voraus. Oft braucht es eine Weile, bis eine Innovation marktreif ist. Wenn es um Neuheiten ging, fragte man früher: „Was kommt nach dem Smartphone?“ Heute sollten sich die Unternehmen fragen: „Was können unsere Kunden noch mit unserem Produkt anstellen?“

Heute sollten sich Unternehmen im Innovationsprozess fragen: „Was können unsere Kunden noch mit unserem Produkt anstellen?“

Teilen
VOLLSTÄNDIGEN BERICHT ANSEHEN
Mark Curtis

Sustainability Lead – Accenture Song

Mark ist ein Entrepreneur und Innovator. Er hat viel Erfahrung darin, Unternehmen bei der Gestaltung und Transformation relevanter Experiences zu helfen.

Folgen Sie mir:

Martha Cotton

Global Co-Lead – Fjord, Part of Accenture Song

In den über 20 Jahren ihrer Karriere hat sich Martha einen hervorragenden Ruf als angewandte Ethnografin in verschiedenen Branchen aufgebaut.

Folgen Sie mir:

Empfehlungen von Fjord

Think

Verschieben Sie Ihren Fokus: Aus Kunden werden Ko-Kreatoren. Betrachten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen als „unfertig“. Fragen Sie sich: Welche Elemente der Experience lassen sich gemeinsam mit Kunden entwerfen und wie könnte dieser Prozess das Geschäftsmodell unterstützen?

Say

Innovation ist ein Marathon und braucht einen langen Atem. Etablieren Sie Rituale und Routinen, die sich in die täglichen Abläufe einbetten lassen.

Do

Erstellen Sie eine Plattform. Stellen Sie Ihren Kunden dort Ihre Daten bereit, damit sie spielerisch neue Produkte und Dienstleistungen gestalten können. Daraus können Sie wertvolle Daten generieren.

Das Wichtigste zu diesem Thema

Lesedauer: 30 Minuten

Kompletten Report ansehen (Englisch)

VOLLSTÄNDIGEN BERICHT ANSEHEN

Lesedauer: 20 Minuten

Zusammenfassung (Deutsch)

ANSEHEN

Lesedauer: 5 Minuten

Infografik (Englisch)

ANSEHEN

SlideShare (Englisch)

Lesedauer: 5 Minuten

Ihr Ansprechpartner

Christopher Böhnke

Accenture Song Design Lead DACH
LinkedIn

Verwandte Kompetenzen

Interactive

Wir definieren Kundenerlebnisse neu. So erfüllen wir die Bedarfe der Menschen und fördern nachhaltiges Wachstum.
Besuchen Sie unser Abonnement- und Präferenz-Center
Abonnieren
Folgen Sie uns:
Accenture Home
UNTERNEHMEN
KONTAKT
KARRIERE
STANDORTE
IMPRESSUM
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie Policy/Settings
Erklärung zur Barrierefreiheit
Site Map
Menschenrechte

© 2023 Accenture. Alle Rechte vorbehalten