Skip to main content Skip to footer
  • Bericht
logo-alt
    • Wegbereiter des Wandels
    • 5G
    • Blockchain
    • Cloud
    • Customer Experience
    • Cyber Resilient Business
    • Digital Engineering and Manufacturing
    • Digitale Transformation
    • Edge Computing
    • Future Workforce
    • Künstliche Intelligenz
    • Supply Chain
    • Application Services
    • Automation
    • Business Process Outsourcing
    • Business Strategy
    • Change Management
    • Cloud
    • Customer Experience
    • Data & Analytics
    • Digital Commerce
    • Digital Engineering & Manufacturing
    • Finance Consulting
    • Infrastructure
    • Künstliche Intelligenz
    • Marketing
    • Mergers & Acquisitions
    • Metaverse
    • Nachhaltigkeit
    • Ökosysteme für Unternehmen
    • Operating Model
    • Security
    • Supply Chain Management
    • Technology Consulting
    • Technology Innovation
    • Zero-Based Transformation
    • Aerospace and Defense
    • Automobil
    • Banken
    • Chemie
    • Energie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Hightech
    • Industrial Equipment
    • Kapitalmärkte
    • Konsumgüter
    • Öffentliche Verwaltung
    • Pharma & Medizintechnik
    • Reisen & Tourismus
    • Rohstoffe
    • Software und Plattformen
    • Telekommunikation und Medien
    • Versicherungen
    • Versorgungsunternehmen
    • Karriere Home
    • Nach Jobs suchen

    DEIN START BEI UNS

    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Alumni

    ERFAHRE MEHR ÜBER

    • Suche Jobs nach Fachgebieten
    • Cloud / Infrastructure / Engineering Jobs
    • Consulting Jobs
    • Corporate Jobs
    • Digital Jobs
    • Digital Engineering & Manufacturing Jobs
    • Operations Jobs
    • Strategy Jobs
    • Technology Jobs
  • WER WIR SIND

    • Über Accenture
    • Führungsteam
    • Wie unterstützt Accenture seine Kunden
    • Presse
    • Investor Relations
    • Inklusion & Vielfalt
    • Nachhaltigkeit

    UNSERE GESCHÄFTSBEREICHE

    • Strategy & Consulting
    • Song
    • Technology
    • Operations
    • Industry X

    IN DEUTSCHLAND

    • Über Accenture in Deutschland
    • Presse
    • Standorte
  • Kontakt
  • GESPEICHERTE JOBS

Current Country: United States

  • Default (German)
  • All COUNTRIES & LANGUAGES
  • Argentina (Spanish)
  • Australia (English)
  • Austria (German)
  • Belgium (English)
  • Brazil (Portuguese)
  • Bulgaria (English)
  • Canada (French)
  • Canada (English)
  • Chile (Spanish)
  • China/Hong Kong SAR (English)
  • China/Mainland (Chinese)
  • China/Mainland (English)
  • Colombia (Spanish)
  • Costa Rica (English)
  • Czech Republic (English)
  • Denmark (English)
  • Finland (English)
  • France (French)
  • Germany (German)
  • Greece (English)
  • Hungary (English)
  • India (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Israel (English)
  • Italy (Italian)
  • Japan (Japanese)
  • Latvia (English)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • Mauritius (English)
  • Mexico (Spanish)
  • Morocco (English)
  • Netherlands (English)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Philippines (English)
  • Poland (Polish)
  • Portugal (Portuguese)
  • Romania (English)
  • Saudi Arabia (English)
  • Singapore (English)
  • Slovakia (English)
  • South Africa (English)
  • Spain (Spanish)
  • Sweden (English)
  • Switzerland (English)
  • Thailand (English)
  • UAE (English)
  • United Kingdom (English)
  • USA (English)
  1. Fjord Trends 2021
Interactive

Mapping out new territory

21 December 2020
  • Übersicht
  • Metatrend: Mapping Out New Territory
  • Trend 1: Collective Displacement
  • Trend 2: Do It Yourself Innovation
  • Trend 3: Sweet Teams Are Made of This
  • Trend 4: Interaction Wanderlust
  • Trend 5: Liquid Infrastructure
  • Trend 6: Empathy Challenge
  • Trend 7: Rituals Lost and Found
  • Übersicht
  • Metatrend: Mapping Out New Territory
  • Trend 1: Collective Displacement
  • Trend 2: Do It Yourself Innovation
  • Trend 3: Sweet Teams Are Made of This
    • Trend 4: Interaction Wanderlust
    • Trend 5: Liquid Infrastructure
    • Trend 6: Empathy Challenge
    • Trend 7: Rituals Lost and Found
Teilen
VOLLSTÄNDIGEN BERICHT ANSEHEN

Überblick

Im vergangenen Jahr erlebten wir eine kollektive Verlagerung unserer Lebenswelt. Wie (und wo) wir leben und arbeiten, hat sich geändert. Infolgedessen fühlten wir uns wie abgekoppelt von den gewohnten Bequemlichkeiten. Während der Kampf gegen COVID-19 weitergeht, müssen Unternehmen neue Wege finden, um mit Kunden zu kommunizieren und Markenerlebnisse aus der Ferne und in einem anderen räumlichen und sozialen Kontext zu vermitteln.

Als weltweit Millionen von Menschen begannen von zu Hause aus zu arbeiten, bekamen ehemals intime Räume eine neue professionelle Funktion.

Worum geht’s?

Wir arbeiten zu Hause statt im Büro, kaufen online statt im Lieblingsladen, streamen Yogastunden, statt ins örtliche Fitnessstudio zu gehen, und haben ein Auge auf unsere Kinder, die online statt im Klassenzimmer unterrichtet werden.

Die globale Pandemie hat verändert, wie und wo wir arbeiten, lernen, einkaufen und spielen – und mitunter sogar, wo wir wohnen. Für diesen Report haben wir das Phänomen der kollektiven Standortverschiebung in drei Kategorien unterteilt: Ort, Aktivität und soziale Verschiebungen. Zur Kategorie Ort gehört die Verlagerung vom Büro zur Remote-Arbeit sowie der Umzug in eine neue Wohnung (unabhängig davon, ob man dort arbeitet oder nicht).

Im Jahr 2020 waren örtliche Veränderungen weltweit ein wichtiges Thema, denn immer mehr Menschen verließen die überfüllten Städte – von Paris bis Manila – und zogen in weniger dicht besiedelte ländliche Gegenden. Damit verbunden ist die zweite Kategorie, die Verlagerung von Aktivitäten. Sie bezeichnet die schlichte Tatsache, dass wir die Dinge heute anders regeln müssen. Fast über Nacht zogen Schulen, Arztpraxen und sogar Hochzeiten in die Onlinewelt. Bleibt noch die Kategorie der sozialen Verschiebung, also unser verändertes soziales Umfeld. So wurden kulturelle und soziale Events wie Konzerte und Sportveranstaltungen ersetzt durch Soloauftritte oder kleine Gruppen, die sich in Privathaushalten, in kleinen Kontaktgruppen oder virtuell versammelten.

Die kollektive Standortverschiebung wirkt sich enorm auf das Verhalten der Menschen aus. Viele Unternehmen müssen sich nun der Tatsache stellen, dass ihre Kunden, die sie so gut kannten, nicht mehr dieselben sind wie zuvor.

Die Verschiebung unserer Aktivitäten fasst die vielen Dinge zusammen, die wir nun anders erledigen müssen, um in Sicherheit zu leben. Amazon Explore macht es möglich, interaktive Erlebnisse zu buchen und damit spontane Shopping-Möglichkeiten zu verknüpfen.

Wie geht’s weiter?

Unternehmen brauchen neue Lösungen, um Erlebnisse abseits der physischen Räume, in denen Kunden früher mit ihrer Marke interagiert haben, zu vermitteln. Das lässt sich mit geringem Risiko umsetzen, eine innovative Grundhaltung vorausgesetzt. Ein eindrucksvolles Beispiel ist der neue virtuelle Laden des Shanghaier Luxus-Kunst-Einkaufszentrums K11: Kunden können darin über WeChat in insgesamt 46 Geschäften einkaufen.

Wenn Unternehmen neue Markenerlebnisse entwickeln wollen, stehen sie unmittelbar einigen Herausforderungen gegenüber. Erstens müssen sie verstehen, wie sich die Informationsbeschaffung der Kunden verändert hat. Wer sich bislang noch auf traditionelle Verhaltensmuster von Konsumenten stützt – nämlich die physische Bewegung von A nach B –, muss in der digitalen Welt nun nach Möglichkeiten suchen, sichtbarer zu werden.

Zweitens müssen sich die Unternehmen damit auseinandersetzen, dass sich der Einkaufsprozess in viele Einzelmomente aufspaltet, verteilt über den Tag und über verschiedene Geräte hinweg. Soziale Medien stimulieren viele dieser Einzelmomente und beeinflussen die Kaufentscheidungen unmittelbar.

Die Unternehmen müssen drittens die physischen Touchpoints mithilfe digitaler Lösungen spiegeln oder ersetzen. In einigen Fällen können Investitionen in detaillierte digitale Kopien den Kunden eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf liefern.

Und schließlich müssen Unternehmen nach Mitteln suchen, immersive Markenerlebnisse zu schaffen. Mit neuen Geräten lassen sich beispielsweise Außer-Haus-Erlebnisse simulieren. Das bringt einen Hauch von Magie in gewöhnliche E-Commerce-Plattformen.

Die kollektive Standortverschiebung wirkt sich enorm auf das Verhalten der Menschen aus. Unternehmen müssen verstehen, dass ihre Kunden, die sie so gut kannten, nicht mehr dieselben sind wie zuvor.

Teilen
VOLLSTÄNDIGEN BERICHT ANSEHEN
Mark Curtis

Sustainability Lead – Accenture Song

Mark ist ein Entrepreneur und Innovator. Er hat viel Erfahrung darin, Unternehmen bei der Gestaltung und Transformation relevanter Experiences zu helfen.

Folgen Sie mir:

Martha Cotton

Global Co-Lead – Fjord, Part of Accenture Song

In den über 20 Jahren ihrer Karriere hat sich Martha einen hervorragenden Ruf als angewandte Ethnografin in verschiedenen Branchen aufgebaut.

Folgen Sie mir:

Empfehlungen von Fjord

Think

Der Kunde, den Sie gestern noch einschätzen konnten, tickt heute anders. Analysieren Sie das Umfeld Ihrer Kunden fortwährend, denn es wird noch für einige Zeit vielen Veränderungen unterworfen sein.

Say

Unternehmen sind mitverantwortlich, Hoffnung zu verbreiten. Betrachten Sie die Tonalität Ihrer Marke im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen. Schlagen Sie in Ihrer Kommunikation einen positiven Ton an, verbreiten Sie Zuversicht und beziehen Sie sich auch auf regionale Ereignisse.

Do

Ermöglichen Sie Ihren Kunden physische Erfahrungen: der Einsatz von Texturen, Ratschläge von Mensch zu Mensch oder das Auswählen aus einem Regal. Wie können Sie Ihre Kunden neugierig machen und sie inspirieren?

Das Wichtigste zu diesem Thema

Lesedauer: 30 Minuten

Kompletten Report ansehen (Englisch)

VOLLSTÄNDIGEN BERICHT ANSEHEN

Lesedauer: 20 Minuten

Zusammenfassung (Deutsch)

ANSEHEN

Lesedauer: 5 Minuten

Infografik (Englisch)

ANSEHEN

SlideShare (Englisch)

Lesedauer: 5 Minuten

Ihr Ansprechpartner

Christopher Böhnke

Accenture Song Design Lead DACH
LinkedIn

Verwandte Kompetenzen

Interactive

Wir definieren Kundenerlebnisse neu. So erfüllen wir die Bedarfe der Menschen und fördern nachhaltiges Wachstum.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden
Abonnieren
Folgen Sie uns:
Accenture Home
UNTERNEHMEN
KONTAKT
KARRIERE
STANDORTE
IMPRESSUM
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Erklärung zur Barrierefreiheit
Site Map
Menschenrechte

© 2023 Accenture. Alle Rechte vorbehalten