Competitive Agility
Wie sichern Unternehmen ihren Erfolg - heute, morgen und in Zukunft?
Wie sichern Unternehmen ihren Erfolg - heute, morgen und in Zukunft?
Wettbewerbsfähige Unternehmen investieren gleichermaßen in Wachstum, Rentabilität, Nachhaltigkeit und Vertrauen.
Unternehmen müssen ihr Kerngeschäft optimieren, um in neue Geschäftsfelder investieren und ihre Ressourcen konsequent wachstumsorientiert ausrichten zu können.
Competitive Agility wird von außen gefordert und von innen gesteuert. Führungskräfte, die schnell und zielgerichtet handeln, können die Disruption zu ihrem Vorteil nutzen.
Die Top500 Deutschlands stecken mitten in einer multidimensionalen Transformation. Worauf kommt es jetzt an?
Accenture erklärt die Trendsignale, die Unternehmen verstehen sollten, um ihre Organisation für die Zukunft aufzustellen.
Covid-19 hat die Supply Chain vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Ein Zero-based-Mindset hilft, diese zu bewältigen.
Wie ein Zero-based Mindset auch Großunternehmen dazu verhilft, mit der Geschwindigkeit von Startups zu agieren.
Erfolgreiche Unternehmen wissen, wie man den Kern stärkt und gleichzeitig in Innovation und Wachstum investiert.
Nie waren diese beiden Faktoren so relevant, wie in der Krise.
Kurzfristig stehen Stabilität und Resilienz im Mittelpunkt. Positionieren Sie sich aber bereits jetzt für die Zukunft.
Warum ein Kreislaufmodell das Unternehmensergebnis verbessern kann, und wie Unternehmen es einführen können.
Die Relevanz von „Purpose“ nimmt weiter zu. Kunden hinterfragen jetzt noch stärker den Charakter und die Authentizität von Marken.
CEOs fordern eine Kurskorrektur, um den Beitrag der Industrie zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 zu erhöhen.
Die Gen Y und Z verlangen Nachweise für wertorientiertes Handeln. Dazu setzen sie ihren Einfluss und ihre Kaufkraft ein.
Praktische Ansätze, um Konsumenten auch in Zeiten der Krise die Customer Experience zu bieten, die sie sich wünschen.
Immer komplexere Herausforderungen erfordern einen ganzheitlichen Führungsstil. Bisher agieren erst 8% der Top-Manager so.
Um in unserer unberechenbaren Welt agil zu bleiben, müssen Unternehmen den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Wie Sie sich um Ihre Kunden kümmern, den Umsatz stabilisieren und zugleich innovative Ansätze verfolgen können.