
COVID-19: Stärken Sie Ihr Unternehmen mit M&A
16.04.2020
16.04.2020
Die COVID-19-Pandemie hat eine humanitäre und wirtschaftliche Notlage herbeigeführt. Führungskräfte müssen jetzt mehr denn je zukunftsorientiert handeln: Es gilt, Risiken und Liquidität abzuschätzen und gleichzeitig zu ermitteln, welche Wachstumschancen sich trotz der Krise bieten.
Seit Beginn der COVID-19-Krise schrumpfte auch der Markt für Mergers and Acquisitions (M&A). Das Transaktionsvolumen fiel im ersten Quartal 2020 auf ein Siebenjahrestief, der Transaktionswert im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent. Diese Krise ist anders als vorherige: Kundenverhalten, Lieferketten und Marktzugänge änderten sich schnell und umfassend und warfen viele Unternehmen aus der Bahn. Einige dieser Veränderungen sind nur vorübergehend, andere jedoch werden bleiben und das Gesicht der Wirtschaft für immer verändern. Die „neue Normalität“ nach COVID-19 wird weiterhin von Unsicherheit und hoher Dynamik geprägt sein.
Es liegt jetzt in den Händen der Topentscheider in den Unternehmen, wie gut unsere Wirtschaft weiterhin funktioniert. Wir stehen vor einer Periode kurzfristiger Stabilisierungsmaßnahmen und strategischer Grundsatzentscheidungen, die neue Zukunftsperspektiven für Unternehmen und ganze Branchen eröffnen sollen. In den kommenden Wochen und Monaten werden sich Fusionen und Übernahmen häufen – in einzelnen Sektoren und Regionen unterschiedlich schnell, je nachdem, wie stark diese von der Krise betroffen sind. Führungskräfte können dazu beitragen, Wege aus der Unsicherheit zu finden und weniger gut vorbereitete Wettbewerber zu überflügeln. Dazu braucht es jedoch eine Neupositionierung des Unternehmens. Nur wer heute handelt, ist morgen widerstandsfähiger.
M&A geben gerade in Krisenzeiten wichtige Impulse für wirtschaftliche Erholung und Wachstum.
Die nächsten Wochen entscheiden über Wohl und Wehe der Wirtschaft: Ihr Unternehmen muss jetzt zeigen, dass es kurzfristig Stabilität herstellen und widerstandsfähige Strukturen aufbauen kann.
Die Krise wird sich noch monatelang vielfältig auswirken. Jetzt kommt es darauf an: Bringen Sie Ihr Unternehmen in die richtige Ausgangsposition, um in der aktuellen Talfahrt neuen Schwung holen zu können.
Krisen sind Chancen, wenn man aus ihnen die richtigen Schlüsse für die Zukunft zieht. M&A wird weiterhin eine Schlüsselrolle spielen für Unternehmen, die wachsen und widerstandsfähiger werden wollen.
Wir unterstützen Sie gern dabei, auf die Herausforderungen von COVID-19 zu reagieren. In dieser dringlichen, wichtigen und komplexen Situation geben wir Ihnen verlässliche Orientierung, mit der Sie sich in der heutigen M&A-Welt zurechtfinden und Ihr Unternehmen erfolgreich durch die Unsicherheit navigieren können.