HR IT ist einfacher as-a-Service
Februar 19, 2020
Februar 19, 2020
Digitale Technologien machen es einfacher, HR-Dienstleistungen in Ihrem Unternehmen effizienter zu erbringen. Doch HR-Systeme müssen auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten und zukunftssicher sein. Die moderne Personalabteilung nutzt IT-Anwendungen, ob vor Ort oder zunehmend auch in der Cloud als Software-as-a-Service (SaaS). Viele Unternehmen betreiben sogar hybride Umgebungen, die sowohl SAP HCM-Systeme als auch SAP SuccessFactors einsetzen. Was auch immer die Kombination ist, SaaS-Lösungen erweisen sich als kosteneffektiv und flexibel, um den Anforderungen des Unternehmens auf lange Sicht gerecht zu werden.
Software-as-a-Service macht HR-Teams das Leben leichter. Statt die individuell angepassten Anwendungen der Vergangenheit zu nutzen, können sie auf eine hoch standardisierte und effiziente Umgebung zurückgreifen. Die Nutzung von SaaS erfordert keine Installation, Koordination oder interne Projektanforderungen. Die Software wird nicht mehr innerhalb Ihres Unternehmens betrieben, sondern als Service von SAP bereitgestellt. Zusätzliche innovative Funktionen werden nicht mühsam im eigenen Haus entwickelt und ausgerollt, sondern vom Softwarehersteller bereitgestellt und automatisch angewendet. Einfach so. Einfach und schnell optimiert SaaS die Benutzeroberfläche und bietet eine neue, verbesserte Benutzererfahrung.
Sind Sie an zusätzlicher Funktionalität für Ihr HR-System interessiert? Vielleicht benötigen Sie Werkzeuge für eine einfachere Migration auf neue Plattformen. Oder Sie sind auf der Suche nach aktuellen Testdaten. Vielleicht müssen Sie sich in Bezug auf die Datenqualität sicherer fühlen oder einen Weg finden, die Massenkommunikation der Mitarbeiter besser zu handhaben.
Das Portfolio von Accenture Software mit praktischen Erweiterungen für SAP SuccessFactors wird diesen Anforderungen gerecht. Sie sind über das SAP App Center erhältlich und basieren auf unserem tiefgreifenden Verständnis der Herausforderungen und Anforderungen im Personalwesen. Sie können leicht hinzugefügt und aktualisiert werden, um wichtige HR-Aufgaben zu vereinfachen.
Peter B., Leiter der Systemintegration in einem internationalen Chemieunternehmen, übernimmt die Leitung für die Migration nach SAP SuccessFactors.
Der erste Schritt bei der Umstellung eines HR-Systems auf eine cloudbasierte Lösung ist die Datenmigration. Jedes System hat seine eigene Struktur. Peter B. wünscht sich erprobte IT-Tools, die er effektiv nutzen kann, die ihm helfen, Daten sicher zu migrieren, und die seine Daten überprüfen und verifizieren.
Accenture Data Comparison Manager ist eine Softwarelösung für die Migration von HR-Daten aus Altsystemen nach SAP SuccessFactors und für die Validierung der Datenreplikation nach einer Migration.
Robert C., Globaler HR-IT-Leiter eines großen Versicherungsunternehmens, muss HR regelmäßig aktuelle Daten für Regressionstests zur Verfügung stellen.
HR-Tests sind ein tägliches Muss; sie müssen einfach, effizient und leicht wiederholbar sein. Robert C. hat bereits einen Großteil seines HR-Systems auf SAP SuccessFactors migriert. Mit automatischen Software-Upgrades in der Cloud alle drei Monate muss Robert der Personalabteilung realistische, aber anonyme Testdaten aus allen Bereichen des Unternehmens zur Verfügung stellen.
Accenture Clone and Test for Cloud und Accenture HR Data Loader können dabei helfen. Accenture Clone and Test for Cloud ermöglicht die schnelle und einfache Bereitstellung von anonymen HR-Daten in SAP SuccessFactors für Regressions- und Qualitätstests, Fehlerbehebung oder Schulungszwecke, auch in hybriden Umgebungen von SAP SuccessFactors und SAP HCM on-premise. Der Accenture HR Data Loader kümmert sich um technische Abhängigkeiten und die korrekte Reihenfolge der Daten beim Import oder der Änderung von Massendaten in SAP SuccessFactors.
Hier ist ein kurzer Überblick, wie sie funktionieren (Accenture Clone and Test for Cloud |Accenture HR Data Loader).
Laura W., Leiterin der Lohnbuchhaltung bei einem Lebensmittelhersteller, will falsche Daten aufdecken, bevor sie Probleme verursachen.
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist immer eine kritische, sensible Funktion und hat für jede Personalverwaltungsfunktion hohe Priorität. Überraschenderweise sind Überzahlungen immer noch weit verbreitet. Laura W. ist schockiert, als sie auf einem Symposium von der Größenordnung der durchschnittlichen Überzahlungen erfährt und nach einer effektiven Lösung sucht, die sie unternehmensweit einsetzen kann. Laura möchte sich auf die Qualität ihrer HR-Daten verlassen können.
Accenture HR Audit and Compliance as-a-service vereinfacht die kontinuierliche Qualitätskontrolle und Prüfung der Daten in SAP SuccessFactors Employee Central.
Sarah H., HR-Managerin eines mittelständischen Dienstleistungsunternehmens, will ihre Mitarbeiter mit besseren HR-Instrumenten unterstützen.
Personalabteilungen, HR Shared Services Center und Manager müssen täglich Dokumente, Briefe oder E-Mails erstellen und an die Mitarbeiter versenden. Personaldaten und Textbausteine müssen korrekt sein, und die aktuelle Korrespondenz mit Bewerbern oder Mitarbeitern hat oft rechtliche Auswirkungen, und Massenkommunikation, wie z.B. Bonusbriefe, kann sensibel sein. Das Unternehmen von Sarah H. setzt bereits SAP SuccessFactors Employee Central, Onboarding und Recruiting von SAP SuccessFactors ein. Nun sucht sie nach einer besseren IT-Unterstützung für ihre HR-Geschäftspartner, HR-Administratoren und Personalbeschaffer.
Accenture Document Composer übernimmt die intuitive Erstellung, Verteilung und Ablage von Dokumenten oder E-Mails in HR-Systemen, vor Ort und in der Cloud.