- Eine Mischung aus verschiedenen Strategien zur Talentbeschaffung einführen – vermehrt Buy, Build, Borrow, Bot und Boomerang einsetzen – und ein Geschäftsmodell sowie Mentalität entwickeln, die es den Mitarbeitern ermöglicht, in allen Bereichen des Unternehmens Aufgaben zu übernehmen, um den Bedarf zu decken.
- Mit der Berufsorientierung bereits in den höheren Schulstufen beginnen und die Wege erweitern, um auch Menschen ohne traditionelle Qualifikationen einzubeziehen.
- Personalisierte EVPs kreieren, die für den Einzelnen auf seinem Karriereweg relevant sind, um vielfältige Talente anzuziehen und diese auch zu halten, wobei der Fokus auf Zielsetzung und Flexibilität liegen sollte.
STUDIE
In Kürze
Zukünftige Szenarien
Metallunternehmen müssen interne Wege finden, um eigene Talente zu entwickeln, fortzubilden oder umzuschulen.
Profile der Belegschaft der Zukunft
Karrieremöglichkeiten künftiger Talente
Employee Value Propositions (EVPs) für künftige Arbeitnehmer
Quelle: Accenture-Analyse der Karriere-Websites ausgewählter Bergbau- und Metallunternehmen
Zukünftige Strategien zur Talentbeschaffung
Einen mehrgleisigen Ansatz zur Beschaffung von Mitarbeitern einführen
MEHR ZU DIESEM THEMA
Verwandte Kompetenzen
Besuchen Sie unser Abonnement- und Präferenz-Center