Girls Digital
DANN MELDE DICH JETZT AN!
Zusammen mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und Fusion Campus veranstalten wir „Girls Digital“ am 18. und 19. Mai 2022 bereits zum vierten Mal. Dieses Jahr zeigen wir dir praxisnah, wie der sichere Umgang im Internet gelingt und stellen dir tolle Jobmöglichkeiten im Bereich Medien, Technologie und Games vor!
Du begeisterst dich für Technik und bist mindestens 14 Jahre alt? Dann wartet ein tolles Programm auf dich – ganz einfach und bequem virtuell von zu Hause aus.
Du hast während der Veranstaltung Unterricht und brauchst eine Schulfreistellung? Hier kannst du dir den Antrag herunterladen und ausgefüllt deiner Schule mitbringen.
Tag 1 – 18. Mai
14:00 – 14:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung |
14:30 – 15:15 Uhr | Erstellen, Versenden und Weiterleiten von Bildern – was ist erlaubt und wo sind die Grenzen zur Strafbarkeit? – Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen klärt auf |
15:15 – 16:30 Uhr | Red Flag: Hassbilder auf TikTok – Interaktiver Vortrag der Amadeu Antonio Stiftung |
16:30 – 16:45 Uhr | Pause |
16:45 – 18:00 Uhr | Respektvoll in Online-Games – Juuuport taucht mit dir in die Gaming-Welt ein |
18:00 Uhr | Ende des ersten Tages |
Tag 2 – 19. Mai
14:00 – 17:40 Uhr | Wähle deinen Lieblings-Workshop: #1 Lerne, wie man mit GoJelly Games entwickelt – Naymspace#2 Sei deine eigene Heldin – und gestalte deine Story als Game – Creative Gaming e.V. |
17:40 – 18:00 Uhr | Feedback und Verabschiedung |
Lerne wie man Games entwickelt mit GoJelly
Entdecke, designe und entwickle ein echtes Spiel weiter: GoJelly. In einem interaktiven Workshop bekommst du Einblicke in die einzelnen Berufe, die sich mit dem Game auseinandersetzen und es zum Leben erwecken. Zudem lernst du Kreativitätstechniken kennen, die du anschließend selbst anwendest, um eine Idee für GoJelly 2.0 zu entwickeln. Gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Frederike, dem Designer Michael, der Digitalberaterin Esther und der Entwicklerin Janina erfährst du was es heißt, ein Gameprojekt umzusetzen, wie es abläuft und welche Skills man dafür benötigt.
Lernziele:
- Games mit einer Botschaft
- Kennenlernen von Kreativitätstechniken
- Kennenlernen von Bereichen, die an der Games-Entwicklung beteiligt sind
- Spiele(weiter)entwicklung
Sei deine eigene Heldin - deine Story als Game
Schlüpfe in die Rolle einer Gamedesignerin und gestalte dein ganz persönliches Point-and-Click Adventure, das du von der Ideenentwicklung, bis hin zum spielbaren Game selbst baust. Erlebbare Geschichten in einem Game gestalten – darum geht es in diesem Workshop, der ganz im Fokus des kreativen Gestaltens und Erzählens liegt. Du lernst, wie man Geschichten in Games erzählt, Zeichnungen für Games verwendet und eine interaktive Welt mit ihren spannenden Geschichten gestaltet. Am Ende des Workshops hast du selbst dein eigenes Game gebaut.
Lernziele:
- Digitales Zeichnen / Transfer analoger Zeichnungen
- Entwickeln interaktiver Welten und Geschichten
- Kreativer Ausdruck im Spiel
- Produzieren statt Konsumieren
Der Anmeldezeitraum für die Veranstaltung ist bereits beendet. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten „Girls Digital“ mit dabei bist.
Du hast allgemeine Fragen zu „Girls Digital“? Dann wende dich gerne an kidsandteenies@accenture.com.
Suche nach offenen Positionen, die deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechen. Wir suchen leidenschaftliche, neugierige, kreative und lösungsorientierte Teamplayer.
Du hast Fragen zu deinen Karrieremöglichkeiten? Finde weitere Informationen
Rufe bei uns an 00 800 – 450 450 45
oder schreibe uns eine E-Mail an: recruiting.germany@accenture.com.
Erhalte regelmäßig passende Stellenangebote, die aktuellsten News & Tipps und erfahre, welche spannenden Aufgaben und vielfältigen Karrieremöglichkeiten wir dir bieten können.