Aus mehr Wissen mehr Geschäft generieren
10.05.2019
Was auch immer wir kaufen, wofür wir uns interessieren, worüber wir uns mit anderen austauschen: Unser Alltag wird digital erfasst. Unternehmen können aus diesem Datenschatz nun deutlich individuellere Angebote ableiten. Spannende Beispiele dafür gibt es auch in der DACH-Region. Im internationalen Vergleich sind die Unternehmen hier aber etwas zurückhaltender – sicher auch, weil die Datenschutzgesetze strenger sind als in anderen Teilen der Welt.
71%
der Befragten in Österreich meinen, dass es die digitale Kundengeneration den Unternehmen erleichtere, bislang unbekannte Wünsche zu erfüllen und so neue Geschäftschancen zu erschließen.
Natürlich funktioniert Derartiges überhaupt erst dank neuer Technologien. Mindestens ebenso wichtig ist aber, dass Kunden – eben mithilfe dieser Technologien – anders mit Unternehmen und Marken interagieren. Es entstehen „technologische Identitäten“. Der digitalaffine Kunde von heute ermöglicht es Unternehmen, mehr über ihn zu erfahren und ihn besser zu verstehen.
Verbraucher setzen heute auf Technologie, um mit Unternehmen zu interagieren. So entstehen „technologische Identitäten“.
Transkript herunterladenGehen Sie mit der Accenture Technology Vision 2019 auf Entdeckungsreise in die post-digitale Welt. Und lassen Sie sich inspirieren, wie Ihr Unternehmen in dieser Welt florieren kann.
15 Minuten Zeit
20 Minuten Zeit
Du möchtest an den Technologie-Trends der Zukunft arbeiten? Werde Teil unseres Teams und ebne Innovationen mithilfe aktuellster Technologien den Weg.