Da ich Münchnerin bin und mein Kunde in Frankfurt sitzt, bin ich immer viel unterwegs, um mein Team beim Kunden vor Ort zu unterstützen und gemeinsame Termine wahrzunehmen. Deshalb wache ich meist in einem Hotel auf und gehe erst mal ins Gym. Nach einem großen Kaffee kann es dann losgehen. Oft stimmen wir uns zuerst innerhalb des Teams ab, was am Tag oder in der kommenden Woche so anliegt, bevor wir uns mit dem Kunden absprechen. Unser Kunde ist ein Automobilhersteller, welchem wir helfen, seine digitalen Marketingaktivitäten zu optimieren. Das Ziel: eine reibungslose Customer Journey über alle digitalen Touchpoints hinweg aufzubauen und umzusetzen. Dazu betreuen wir verschiedene Kanäle (E-Mailing, Suchmaschinenwerbung etc.), kümmern uns vor allem aber um die eigenen digitalen Plattformen des Kunden (Webseite & Co.). Mithilfe von Datenanalysen ermitteln wir mögliche Stolperfallen bei der Customer Journey oder finden heraus, wo wir mithilfe neuer Inhalte oder Tools die User Experience personalisieren bzw. noch besser machen können. Dazu orchestrieren wir für den Kunden weitere Agenturen: Wir entwickeln die strategische Grundlage für das Marketing des Kunden, an der die Agenturen dann ihre Arbeit ausrichten können. Tägliche Meetings oder Telefonate mit den anderen Agenturen sind daher keine Seltenheit: Damit alle in die gleiche Richtung arbeiten und das Ergebnis wirklich holistisch ist. Schließlich dürfen für den potenziellen Käufer keine Brüche auf dem Weg zum Autokauf entstehen. Und da unser Kunde immer neue Automodelle und Angebote für seine Kunden bereithält und wir immer neue digitale Innovationen ins Spiel bringen, gleicht in meinem Job kein Tag dem anderen. Die letzten anderthalb Jahre war dieses Kundenprojekt Abwechslung pur.