Neu starten und das Geschäft neu erfinden
Erst vor wenigen Wochen mussten Unternehmer von heute auf morgen schließen. Nun werden Sperrvorschriften schrittweise gelockert - und die Unternehmen sollen genauso schnell wieder durchstarten. Und das, obwohl der weitere Verlauf von COVID-19 und die damit verbundenen sozialen, politischen und steuerlichen Maßnahmen noch völlig unklar sind.
Denn die Wiedereröffnung ist nicht gleichzusetzen mit einer Rückkehr zur Normalität: Auf die Pandemie folgt eine lange Periode der Ungewissheit. Die Wirtschaft, kulturelle Normen, gesellschaftliche Werte und Verhaltensweisen ändern sich im Zuge der Krise rasant. Um diesem Wandel gerecht zu werden, müssen Unternehmen ihr Geschäft jetzt systematisch neu erfinden. So können sie ihren Betrieb erfolgreich hochfahren und sicher durch die kommenden Monate und Jahre steuern.
Für viele Unternehmen bedeutet das die Chance - oder Notwendigkeit - jetzt endlich jene Kompetenzen aufzubauen, in die der Wettbewerb möglicherweise bereits vor Jahren investiert hat: digitale, datengesteuerte und cloudfähige Lösungen, variable Kostenstrukturen, agile und automatisierte Abläufe, E-Commerce und IT-Sicherheit. Auf lange Sicht wird Agilität zum Kern ihres Geschäfts. Die Schritte, die Sie jetzt im Rahmen des Neustarts unternehmen müssen, sind nur eine Etappe einer umfassenden digitalen Transformation.