Investitionsprojekte effizient planen, managen und umsetzten
Kombinieren Sie menschlichen Einfallsreichtum mit Daten und KI, um Großprojekte pünktlich und im Rahmen des Budgets zu realisieren und gleichzeitig weitere Investitions- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Warum Investitionsprojekte neu erfinden?
Staatliche Maßnahmen, Produktionsverlagerungen, die Energiewende und eine veraltete Infrastruktur lassen den Bedarf an neuen Projekten in die Höhe schnellen. Aufgrund von losgelösten Abläufen, Personalengpässen und fragmentierten Prozessen haben Unternehmen jedoch Schwierigkeiten, die gesteckten Projektziele zu erreichen. Durch die Kombination von Strategie, Daten und direkter Unterstützung vor Ort können Sie die Herausforderungen von heute bewältigen und eine bessere Welt für die Zukunft schaffen.
9 von 10
Bauprojekten überschreiten die geplanten Kosten – häufig um bis zu 50 Prozent.
der Mittel eines Großprojekts werden mit schlechter Projekt-Performance verschwendet.
der Performance-Daten von Infrastructure & Capital Projects werden immer noch in Papierform oder Tabellenkalkulationen erfasst.
Was Sie tun können
Bewerten Sie Ihre Belegschaft, Prozesse, Governance-, Technologie- und Datenpraktiken, um schnelle Erfolge und Bereiche für Effizienzsteigerungen und Wachstum zu identifizieren. Entwickeln Sie eine Roadmap, um Ihre Projekt-, Programm- und Betriebsziele aufeinander abzustimmen und zu erreichen.
$4.2T
beträgt das erwartete Wachstum der weltweiten Bautätigkeit in den nächsten 15 Jahren. In dieser Größenordnung ist eine frühzeitige Strategieplanung unverzichtbar, um sicherzustellen, dass jeder Dollar effizient eingesetzt wird.
Wirken Sie dem Fachkräftemangel entgegen: mit einem spezialisierten, erfahrenen Netzwerk von Ingenieur:innen, Projektmanager:innen und Bauleiter:innen, die Sie bei Ihren Projekten tatkräftig unterstützen.
17%
der Unternehmen geben an, dass sie heute über vielseitig qualifiziertes Personal verfügen.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit einem digitalisierten Ansatz für die Planung, Gestaltung, Verwaltung und Umsetzung Ihrer Projekte. Mehr Kontrolle, weniger Risiko und optimiertes Stakeholder-Management stellen eine verbesserte Projekt-Performance in den Mittelpunkt.
11%
der Mittel eines Großprojekts werden mit schlechter Projekt-Performance verschwendet.
Erstellen Sie einen digitalen Datenthread, der Ihre Mitarbeitenden mit Ihren physischen und digitalen Ressourcen verbindet. Sie erhalten einen Überblick über Ihr Projektsystem und nützliche Echtzeiteinblicke für die Entscheidungsfindung.
33%
der Betreiber und Bauunternehmen verbessern ihre Performance mittels datengestützter digitaler Transformation.
Minimieren Sie unvorhersehbare Veränderungen, die in losgelösten Arbeitsabläufen auftreten, und verringern Sie das Risiko von Zeitplanverzögerungen, indem Sie für Datentransparenz sorgen, und so Barrieren zwischen Teams und Standorten aufheben.
17%
der Unternehmen geben an, dass sie heute über vielseitig qualifiziertes Personal verfügen.
Bewerten Sie das Umweltrisiko und die Resilienz neuer Standorte. Entwickeln Sie Niedrigenergiekonzepte und berücksichtigen Sie Vorfertigung und modulare Bauweise. Integrieren Sie von Anfang an digitale Lösungen zur Unterstützung der Emissionsüberwachung.
37%
der gesamten energiebedingten CO2-Emissionen weltweit entfallen auf den Bausektor.
Auszeichnungen & Preise
Accenture steht auf Platz 7 der ENR 2024 Top 100 Professional Services Firms
IDC MarketScape: Digital Services Anbieter für nachgelagerte Öl- und Gasindustrie
Accenture wird im IDC MarketScape-Bericht, der die aktuellen Fähigkeiten* und zukünftigen Strategien von 16 IT-Dienstleistungsanbietern im Bereich der nachgelagerten Öl- und Gasindustrie bewertet, als weltweit führend eingestuft.
Aktuelle Trends bei Infrastruktur- und Investitionsprojekten