Skip to main content Skip to footer

EU-Taxonomie Berichterstattung europäischer Banken

July 8, 2022

STUDIE

In Kürze

Ein erster Eindruck zum taxonomiefähigen Geschäft von Banken

30

Banken aus 10 europäischen Ländern sind im Sample enthalten

51,2%

beträgt die höchste ausgewiesene Taxonomiefähigkeitsquote im Sample

97

verschiedene Wirtschaftsaktivitäten umfasst die EU-Taxonomie aktuell

0,0%

beträgt die geringste ausgewiesene Taxonomiefähigkeitsquote im Sample

Der aktuell hohe manuelle Aufwand trifft auf Lücken

"Der regulatorische Druck beschleunigt die detaillierte Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und sorgt dank des Datenhungers gleichzeitig dafür, die dringend benötigte Transparenz kontinuierlich herzustellen."

— FRIEDERIKE STRADTMANN, Managing Director, Sustainable Banking Lead – DACH

Mehr zu diesem Thema

Mehr erfahren

EU Taxonomie: Erste Runde der Offenlegung

Die Reportings zur Nachhaltigkeit lassen kein standardisiertes Marktvorgehen erkennen, sodass eine Vergleichbarkeit der Kennzahlen kaum möglich ist.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Nachhaltigkeit: Handeln mit vielen Widersprüchen

Die Aufgabe der Banken liegt in der Finanzierung der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit, nicht in der finanziellen Versorgung grüner Assets.

Mehr erfahren
Friederike Soennecken

MANAGING DIRECTOR – SUSTAINABLE BANKING LEAD DACH


Jürgen Hagedorn

SENIOR MANAGER – SUSTAINABLE BANKING


Sophie-Therese Rieke

ANALYST – SUSTAINABLE BANKING

Häufig gestellte Fragen

Verwandte Kompetenzen

Banking

Die Zukunft der Banken ist digital. Erfahren Sie, wie wir den Bankensektor zukunftsfähig machen.

Nachhaltigkeit im Banking

Wir helfen Banken, ihre ESG-Strategien umzusetzen und so Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Besuchen Sie unser Abonnement- und Präferenz-Center