Menschen mit Behinderungen stärken
Wir setzen uns dafür ein, die Gleichstellung für alle zu fördern und einen integrativen Arbeitsplatz zu schaffen, der Menschen mit Behinderungen unterstützt.
Unternehmen, die sich besonders für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in ihrer Belegschaft engagieren, können laut unserer neuen Studie in Partnerschaft mit Disability:IN und der American Association of People with Disabilities ihre Konkurrenz abhängen.
Die 45 Unternehmen, die wir als führend in diesem Bereich identifiziert haben, hatten innnerhalb von vier Jahren durchschnittlich 28% Umsatz, ein doppelt so hohes Nettoeinkommen und 30% wirtschaftliche Gewinnmargen als ihre Konkurrenten. Unsere Analyse ergab zudem, dass das US-BIP einen Anstieg auf bis zu 25 Milliarden US-Dollar aufweisen könnte, wenn mehr Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt eintreten würden.
MEHR ERFAHREN,,Manchmal muss man verschiedene Wege gehen, doch man kommt am gleichen Ziel an – das ist was zählt". Ganz nach diesem Motto zeigt Maria in unserem Video, wie man erfolgreich mit Behinderung arbeitet.
Begleitet unseren Managing Director Dirk bei seinem Treffen mit ihr und erfahrt mehr über die kleinen tagtäglichen Hindernissen denen sich Maria gegenüber sieht und was bei Accenture auf dem Weg zur Barrierefreiheit getan wird.
Für Accenture ist Inklusion nicht nur ein Wort – es ist Teil unserer Kultur. Wir suchen für uns und unsere Kunden die besten Talente, so wie Maria, und dabei sollte eine Behinderung keine Barriere sein.
Ein verbesserter Zugang zu Technologien, die den Bedürfnissen diverser Gruppen entsprechen, stellt für Unternehmen eine enorme Chance dar. Zukunftsorientierte Unternehmen, die diesen Ansatz verfolgen, legen den Grundstein für eine integrative Arbeitskultur, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, erfolgreich zu sein.
Hier lest ihr, warum Unternehmen sich um integratives Design ihrer Technologien kümmern sollten.
MEHR ERFAHRENAusgezeichnet mit dem
Platz 5 bei
Volle Punktzahl beim