|
Analyse/Assessment des aktuellen Arbeitsplatz-Umfeldes im Hinblick Funktionalität, Kosten, Nutzerfreundlichkeit, Anwenderzufriedenheit und IT-Sicherheit. Definiton eines Zielbildes für eine digitale Arbeitsplatzlandschaft der Zukunft unter Berücksichtigung der Aspekte:
Flexibler Einsatz unterschiedlicher Endgeräte, abhängig vom Arbeitsverhalten der Nutzergruppe (Business-getrieben)
Einsatz von Virtualisierungs- und Cloud-Technologie zur effizienten und flexiblen Bereitstellung von Arbeitsplatzlösungen
Nutzung moderner Kommunikations- und Kollaborationswerkzeuge über verschiedene Plattformen hinweg
Festlegung eines Kostenrahmens und einer Umsetzungs-Roadmap auf Basis des festgelegten Zielbildes.
Die Transformation von Arbeitsplatzumgebungen verfolgt üblicherweise die folgenden Zielsetzungen:
Kostenoptimierung, z. B. durch die Einführung effizienter und zentralisierter Arbeitsplatzumgebungen auf Basis von Lösungen wie Citrix oder VMWare
Sicherstellung des Hersteller-Supports, z. B. durch Technologieupgrades wie die Migration von Windows 7 auf Windows 10
Qualitätsverbesserung: Optimierung von Betriebs- und Supportprozessen, z. B. durch die Einführung von Self Service-Portalen
Bereitstellung neuer Funktionalitäten, z. B. durch die Einführung moderner Kollaborationslösungen
Einführung integrierter Lösungen zur Kommunikation über verschiedene Kanäle (Messaging, Chat, Voice, Video) sowie zur verteilten Zusammenarbeit (zentrale Dokumentenablage, Co-Authoring von Dokumenten, Screen-Sharing, Soziale Netzwerke und Team Rooms)
Migration auf Cloud Office-Produkte wie Microsoft Office 365 (Accenture ist Marktführer bei Migrationsprojekten) oder Alternativen wie Google G-Suite (auch hier ist Accenture seit fünf Jahren „global partner of the year“ für die Integration von Google-Lösungen)
Entwicklung von Mobilitätsstrategien im Kontext des Enterprise Workplace, zugeschnitten auf Business-Szenarien (z. B. Lösungen und Anwendungsszenarien für die Unterstützung des mobilen Vertriebs)
Design, Aufbau und Betrieb von Enterprise Mobility Management-Lösungen sowie Mobile Enterprise Application Platforms
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.