Shared Services haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als wichtiger Leistungsmotor erwiesen. Längst haben sich Unternehmen an die Einsparungen und Synergien durch diese Modelle gewöhnt.
Die Messlatte hängt jedoch immer höher. Branchenübergreifend und über das gesamte Spektrum der Shared Services hinweg suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um durch Shared-Services-Modelle einen höheren Wertbeitrag zu erzielen. Mit zunehmender strategischer Bedeutung des Konzepts entwickeln sich dabei auch die Modelle selbst grundlegend weiter.
Das Integrated-Operating-Modell von Accenture hilft Unternehmen bei der strategischen Entwicklung neuer globaler Betriebsmodelle, die die Aktivitäten von Front-, Middle- und Backoffice über eine Vielzahl von Prozessen und Funktionen hinweg integrieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erzielen konkreter Geschäftsergebnisse. Diese Betriebsmodelle werden von außen nach innen entwickelt, wobei das Kundenerlebnis im Mittelpunkt steht.
Die nächste Generation der Shared Services erfordert die Transformation und Innovation von Business Services sowie eine Konzentration auf Geschäftsergebnisse statt reiner Kostensenkungen. Ganz gleich in welchem Abschnitt sich Ihr Unternehmen auf dem Weg zu Shared Services befindet – wir bieten die Erfahrung, die globale Kompetenz und das Know-how, um Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, seine Ziele zu erreichen.
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.