In der Vergangenheit waren Produktwertschöpfungsketten in der Regel linear. Heute ist die Produktentwicklung durch schnelllebige Wertschöpfungsnetzwerke geprägt, die ein weit verzweigtes Ökosystem von Partnern, Zulieferern, Herstellern und Kunden umfassen, die den Produktlebenszyklus beeinflussen.
Wir sind überzeugt, dass Produktinnovation und Product Lifecycle Management (PLM) an einem Wendepunkt angelangt sind. Digitale Enabler und neue Technologieparadigmen sind heute fester Bestandteil der Produktentwicklung und des Lebenszyklusmanagements. Sie nutzen mittlerweile umfangreiche Produktdaten und digitale Infrastrukturen. Da sich durch die Digitalisierung die Interaktion der Kunden mit den Produkten verändert, versuchen auch Unternehmen, diesen Trend in die Produktentwicklung miteinfließen zu lassen.
Accenture Strategy unterstützt Unternehmen mit seiner Expertise dabei, die Chancen der Digitalisierung an der Schnittstelle zwischen Geschäft und Technologie mittels langfristigen Strategien für sich zu nutzen. Diese Strategien stimmen wir auf die Vision und die Ziele des Unternehmens ab und liefern entsprechende integrierte Lösungen. Dank mehr als 25 Jahren internationaler und branchenübergreifender Erfahrung haben wir führenden Unternehmen geholfen, die Leistung ihres Product Lifecycle Managements zu erhöhen, die Effizienz von Forschung und Entwicklung (F&E) zu verbessern und den ROI ihrer F&E-Investitionen zu steigern.
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.