Steigende Erwartungen und sich ständig ändernde Vorlieben aufseiten der Verbraucher lassen Supply Chains mit veralteten, starren Systemen schnell ins Hintertreffen geraten – insbesondere, wenn es darum geht, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zu angemessenen Margen auszuliefern. Unternehmen greifen bei der Transformation ihrer eigenen Geschäftsabläufe zunehmend auf fortschrittliche Analytik und intelligente Technologien zurück, um den neuen Verbraucheranforderungen gerecht zu werden und ihre Effizienz insgesamt zu steigern.
Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Sichtbarkeit sowohl innerhalb einzelner Supply-Chain-Funktionen als auch funktionsübergreifend zu erhöhen. Mit unserer Unterstützung können sie so ein kundenorientiertes, integriertes Geschäftsmodell aufbauen, das durch ein Höchstmaß an Effizienz, Transparenz und Agilität gekennzeichnet ist. Dabei kommt KI zum Einsatz, die nicht nur Silos aufbricht, sondern darüber hinaus datengestützte Erkenntnisse für das gesamte Supply-Chain-Netzwerk liefert. Dies wiederum ermöglicht präzise Prognosen, fundiertere Entscheidungen und eine verstärkte Freisetzung menschlichen Potenzials bei strategischen Analysen und kundenorientierten Innovationen.
KI-Anwendungen:
-
Schaffung einer Supply Chain mit erhöhter Transparenz und effizienterer Zusammenarbeit
-
Freisetzung, Verarbeitung und gezielte Nutzung strukturierter und unstrukturierter Daten zur Vorhersage individueller Kundenanforderungen
-
Automatisierte Erkennung und Lösung von Störungen im Supply-Chain-Ökosystem, sodass kostenintensive Komplikationen vermieden werden
-
Aktivierung eines selbst lernenden und sich selbst optimierenden Supply-Chain-Modells mit dynamischer Segmentierung und Erkenntnissen in Echtzeit für skalierbare Präzision