Die disruptivsten Technologien verstehen
10.05.2019
Social, Mobile, Analytics und Cloud (SMAC) waren die disruptivsten Technologien der letzten Jahre. Heute sind sie längst Alltag. Die Werkzeuge von morgen sind die Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI), Augmented und Virtual Reality und Quantencomputing.
82%
der Befragten in Deutschland sehen nicht in einer einzelnen Technologie, sondern in der Kombination von mehreren das größte Veränderungspotenzial.
Die größte Relevanz unter allen DARQ-Technologien messen die Befragten der Künstlichen Intelligenz bei. Das mag auch daran liegen, dass KI-Lösungen schon in vielen Bereichen eingesetzt werden. Sie optimieren beispielsweise klassische Geschäftsprozesse und unterstützen bei strategischen Entscheidungen, unter anderem durch Mustererkennung in unstrukturierten Daten.
Gehen Sie mit der Accenture Technology Vision 2019 auf Entdeckungsreise in die post-digitale Welt. Und lassen Sie sich inspirieren, wie Ihr Unternehmen in dieser Welt florieren kann.
15 Minuten Zeit
20 Minuten Zeit
Du möchtest an den Technologie-Trends der Zukunft arbeiten? Werde Teil unseres Teams und ebne Innovationen mithilfe aktuellster Technologien den Weg.