
Lösungen für Liquidität, Rentabilität und einen beständigen Unternehmenswert in unsicheren Zeiten
01.05.2020
01.05.2020
Die COVID-19-Krise verändert die Werte der Verbraucher, die Lieferketten und Zugänge zum Markt fundamental. Unternehmen geraten aus dem Gleichgewicht. Handeln Sie jetzt, damit Sie kurzfristige Liquiditätsprobleme lösen, Kosten senken und Ihre Rentabilität sichern können. Während einige der Veränderungen nur vorübergehend sind, werden andere Dinge nie mehr so sein wie zuvor: Die Normalität, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr.
CEOs stehen vor einer Herausforderung: Umsätze und Erträge brechen ein, gleichzeitig steigen die Kosten. Anpassungsmaßnahmen können Investitionen in Schlüsseltechnologien, Prozesse und (neue) Mitarbeiter erfordern. Für einige ist die verfügbare Liquidität zu einem wichtigen Bestandteil der Überlebensfähigkeit geworden.
Die Kernfrage aller CEOs derzeit lautet: Wie lange noch ist der Einfluss des Coronavirus auf die Wirtschaft so hoch ? Die Szenarien reichen von einer schnellen Erholung bis hin zu einem lang anhaltenden Chaos. Accenture gibt Ihnen fünf Hebel an die Hand, mit denen sich Ihr Unternehmen durch die unsichere Zeit führen lässt.
Die Finanzentscheidungen, die jetzt und in naher Zukunft getroffen werden, legen den Grundstein für die Zukunft.
Die finanzielle Prioritätensetzung wird sich innerhalb der nächsten Monate verschieben. Nur diejenigen Unternehmen werden gestärkt aus der Krise hervorgehen, die den aktuellen Liquiditäts- und Kostendruck am Besten mit den richtigen Investitionen in neue Wachstumschancen ausgleichen können. So kann verantwortlich gegebenüber Anteilseignern und der Gesellschaft im Allgemeinen gehandelt werden.
Finanzfragen machen durchschnittlich ein Viertel der Diskussionsthemen der CEOs aus, da sie sich direkt auf die COVID-19-Krise beziehen
Große Führungspersönlichkeiten zeichnen sich dadurch aus, wie sie in Krisenmomenten strategisch und operativ führen. Da CEOs und ihre Teams mit den finanziellen Auswirkungen der Markt- und Betriebsunsicherheiten zu kämpfen haben, sollten sie sich auf wirtschaftliche Machbarkeit, Kosteneffizienz und wettbewerbsfähige Maßnahmen konzentrieren. Dieser ausgewogene Ansatz stärkt die Gesamtliquidität, verbessert die Rentabilität und stellt die Weichen für einen steigenden Unternehmenswert. So werden Unternehmen nicht nur überleben, sondern sogar gestärkt aus der Situation hervorgehen.