Praxisbericht: Thema Onkologie
16.11.2020
16.11.2020
Onkologen interpretieren jeden Tag die sich rasant entwickelnden wissenschaftlichen Erkenntnisse und übersetzen sie in personalisierte Therapien, um das Leben von Patienten zu retten. Sie müssen immer mehr Behandlungsschemata und Patientendaten beurteilen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Noch komplexer wird ihre Tätigkeit dadurch, dass sie aktuell häufig nur remote arbeiten können.
In diesem Studienbericht stellt das Team von Accenture und Fjord einen menschenzentrierten Ansatz vor, mit dem sich die Aktivitäten und Interaktionen von medizinischem Fachpersonal in der Onkologie evaluieren lassen. Daraus entsteht eine umfassende Perspektive ihrer tatsächlichen Bedürfnisse und Erwartungen.
Life-Sciences-Entscheider erleichtern Onkologen die Arbeit, indem sie die Patientenversorgung mittels humanzentrierter Dienstleistungen neu gestalten.
Transkript herunterladenDas Gesundheitswesen und insbesondere die Onkologie benötigen dringend neue menschenzentrierte Dienste, die sich nahtlos in ihre Arbeitsabläufe integrieren lassen und sie in die Lage versetzen, die Patientenversorgung weiter zu verbessern.
Stellen Sie sich vor, Onkologen vernetzen sich proaktiv mit Kollegen, die an ähnlichen Fällen arbeiten und vielleicht sogar dieselben Hobbys haben.
Stellen Sie sich vor, Onkologen loggen sich in ein Portal ein, das eine Vielzahl von diagnostischen Entscheidungshilfen und Tumorboards bereitstellt.
Stellen Sie sich vor, Onkologen erstellen Fallberichte mit wenigen Klicks - indem sie KI-generierte Dokumente prüfen und automatisert veröffentlichen.
Stellen Sie sich vor, Onkologen erhalten Behandlungsaufklärungen - passend zu Lesefähigkeit, Krankheitsstadium und Gefühlszustand des Patienten.
Stellen Sie sich vor, Onkologen greifen auf Studien, Forschungsdaten und kontextbezogene Informationen zu - so einfach wie auf aktuelle Börsenkurse.
Stellen Sie sich vor, Onkologen können automatisiert EMR-Bericht aktualisieren, Zusammenfassungen an Patienten versenden und Rezepte ausstellen.
Führende Vertreter der Life Sciences helfen Onkologen dabei, die Patientenversorgung mit menschenzentrierten Dienstleistungen zu transformieren. Indem sie chancenreiche Innovationen mit ihren individuellen Geschäftszielen und -fähigkeiten verknüpfen, treiben sie das Wachstum voran. Mit den folgenden drei Fragen können Onkologen herausfinden, welche Prioriäten sie jetzt setzen müssen, um das Optimum aus den Innovationen herauszuholen.