Neue Studie: Wie Cloud ready sind Versicherer?
Oktober 15, 2019
Oktober 15, 2019
Versicherer waren bisher zurückhaltend im Umgang und der Nutzung der Cloud-Technologie und haben es gemieden, Kernfunktionen in die Cloud zu verlagern. Der Accenture Cloud Readiness Survey für Versicherer zeigt jedoch, dass die Versicherer inzwischen gute Fortschritte hinsichtlich der neuen Technologie gemacht haben und die Herausforderungen in den Bereichen Organisation, Infrastruktur und Talententwicklung angehen. Es bleiben Hürden zu nehmen und die Fragen zu Sicherheit und Datenschutz zu beantworten, dennoch möchten die Versicherer wie viele andere auch die Vorteile der Cloud in Bezug auf Kosteneinsparungen, Marktreife, Kapazität und Flexibilität nutzen.
Unsere globale Umfrage bei 50 Geschäftsleitern der Versicherungswirtschaft hat fünf wesentliche Erkenntnisse ergeben:
5
Jahre, für die fast alle Befragten eine digital veränderte Branche voraussehen.
90%
der Versicherer haben einen schlüssigen Langzeitplan zu technologischen Innovationen, die ihre gesamtes Unternehmen betreffen.
11%
des IT-Budgets der Versicherer ist für Cloud-Initiativen in den nächsten drei Jahren vorgesehen.
56%
der Versicherer haben ein neues IT-Geschäftsmodell entwickelt und implementiert, um den Wechsel zur Cloud zu unterstützen.
68%
der Versicherer haben eine formale Planung und Analyse vorgenommen, wie Applikationen aus Altsystemen in die Cloud verlegt werden können.
Versicherer sehen unterschiedliche Vorteile in der Cloud. Am häufigsten wird die Kostenreduzierung als Vorteil in unserer Cloud Readiness Umfrage genannt. Das gilt auch für Versicherer in der DACH-Region, jedoch können Einsparungen nur bei geeigneter Governance realisiert werden. Zusätzlich kann die Cloud helfen, neue Produkte und Dienstleistungen schneller an den Markt zu bringen und einen besseren Kundenservice anzubieten.
Bei der Verlagerung der Kernplattformen in die Cloud, hatten Versicherer bisher ihre größten Bedenken; sie können nun jedoch einen "Cloud-fähigen" Ansatz für die Migration wichtiger Anwendungen wählen. In Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern können Versicherer problemlos in die Cloud migrieren und gleichzeitig die Effektivität ihrer Kernsysteme erhaltend.
Achtzig Prozent der Befragten gaben an, bereits eine Strategie zur Modernisierung ihrer Anwendungen entwickelt zu haben, und fast alle anderen gaben an, dass dies für die nächsten 12 Monate geplant ist. Während viele Versicherer bereits Infrastrukturfunktionen wie die Datensicherung in die Cloud verlagert haben, besteht nach wie vor eine erhebliche Lücke zwischen Planung und Implementierung bei der Migration von Anwendungen. Nur wenige Unternehmen haben die Arbeit an wichtigen Cloud-Anwendungen abgeschlossen. Datenbanken, Analytik und Business Intelligence sowie die Website des Unternehmens wurden als starke Kandidaten identifiziert.
Vier Handlungspunkte, die Versicherer hinsichtlich ihrer Cloud-Strategie angehen sollten:
Zusätzlich zu den Anwendungen, die leicht in die Cloud verschoben werden können, sollten Versicherer Anwendungen identifizieren und analysieren, die sich direkt auf das Geschäft auswirken können.
Angesichts des Mangels an Talenten sollten die Versicherer bei der Festlegung von Cloud-Budgets in Aus- und Weiterbildung von Fähigkeiten sowie in die Technologie investieren.
Für mehr Effektivität und Skalierbarkeit sind Automatisierung, Self-Service und Orchestrierung entscheidend, zusätzlich zu einer Denkweise, die schnelle, breit angelegte produktive Systeme schätzt.
Versicherer sollten darüber nachdenken, die Cloud auch auf solche Geschäftsfelder auszudehnen, in denen diese kaum bis gar nicht genutzt wird.
Um das volle Potenzial der Cloud zu nutzen, wird von den Versicherern erwartet, dass sie die Hürden wie Talentmangel, anhaltende Sicherheitsbedenken und mangelnde Zusammenarbeit zwischen der IT und den Geschäftsbereichen überwinden. Diese Hürden fallen schnell, und wie unsere Umfrage zeigt, sind die Versicherer bereit, die transformativen Fähigkeiten und das Potenzial der Cloud zu nutzen, um nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Accenture kann Versicherern auf diesem Weg unterstützen.
Über die Autoren