-
Eine neue Untersuchung von Accenture Strategy zeigt, dass große Unternehmen in Deutschland heute verstärkt auf Fusionen und Übernahmen setzen, um digitale Fähigkeiten hinzuzugewinnen. Mit digitalen Technologien, die für neues Unternehmenswachstum sorgen, ergänzen sie ihr digitales Wachstum aus eigener Kraft mithilfe von Zukäufen.
-
Während Unternehmen in Deutschland die Übernahme anderer Firmen in Erwägung ziehen, um ihre eigenen digitalen Fähigkeiten zu steigern, kristallisiert sich rund um solche digitalen Deals eine zweite Ebene heraus. Es reicht nicht mehr, digitale Kompetenzen einfach nur einzukaufen oder durch Fusionen zu erwerben. Unternehmen müssen diese anschließend auch innerhalb ihrer gesamten Organisation verankern.
-
Die wahren Gewinner bei M&A Transaktionen werden diejenigen sein, die digitale Technologien auf ihre eigenen Prozesse anwenden: Das verschafft diesen Unternehmen einen Vorsprung vor der Konkurrenz von der Strategie bis zur Umsetzung – bei digitalen ebenso wie bei traditionellen Deals.