Der Weg zum Wachstum ist keine einfache Reise
Laut einer Studie von Accenture Strategy glauben 80 Prozent der Entscheider, dass moderne Betriebsmodelle strategisches Wachstum fördern – doch nur 22 Prozent erachten das Betriebsmodell ihres eigenen Unternehmens als hilfreich für die Umsetzung strategischer Wachstumsinitiativen.
Der Weg zu Wachstum ist kein leichter, sondern erfordert klare Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens. Wie reagiert das Geschäftsmodell auf Disruption? Worin bestehen die Kernwerte des Unternehmens? Welche Ressourcen, Budgets und Mitarbeiter werden benötigt? Wie fördern strategische Partner im Ökosystem die Wachstumsstrategie? Ohne ein Betriebsmodell, das Antworten auf diese und viele weitere Fragen ermöglicht, wird die Strategie niemals Fahrt aufnehmen.
REPORT ANSEHEN [PDF]Eine unmissverständliche Definition des Betriebsmodells fehlt
Nur wenige Unternehmen haben eine klare, konsistente Vorstellung davon, was ein Betriebsmodell ist und welche Kernkompetenzen für dessen Umsetzung erforderlich sind. Erfolgreiche Unternehmen legen Wert auf eine klare Definition aller wichtigen Elemente ihres Betriebsmodells.
Betriebsmodell und Wachstumsstrategie sind nicht ausreichend miteinander verzahnt
Viele Strategien verfehlen ihr Ziel, weil sie angesichts des Betriebsmodells des Unternehmens gar nicht richtig umgesetzt werden können. Unternehmen scheitern aus einer ganzen Reihe von Gründen, zum Beispiel weil:
sie die falsche Strategie haben
ihre Ressourcen nicht zur Strategie passen
die Unterstützung durch Entscheider und Mitarbeiter fehlt
sie ihr altes Betriebsmodell trotz einer neuen Strategie beibehalten
sie restrukturieren, ohne die Auswirkungen auf die Wachstumsstrategie zu bedenken
Mitarbeiter werden nicht ausreichend einbezogen
Menschen sind eine wichtige Säule starker Betriebsmodelle, die Wachstum ermöglichen. Ändert sich das Betriebsmodell, muss sich dieser Wandel auch bei den Mitarbeitern niederschlagen.
Verknüpfen Sie Ihr Betriebsmodell mit Wachstumsstrategie und Geschäftsmodell
Schaffen Sie Klarheit über Ihre Ertragsziele und zukünftige Wachstumsquellen. Ermitteln Sie die Kompetenzen, die über Ihren Erfolg am Markt entscheiden.
Wählen Sie die Mitarbeiter richtig aus
Ordnen Sie Talente den Wachstumsbereichen Ihres Unternehmens zu und setzen Sie Top-Performer in wichtigen Funktionen ein.
Nutzen Sie die Digitalisierung als Wachstumstreiber
Unternehmen müssen prüfen, wie digitale Technologien ihr Betriebsmodell beeinflussen und wie sie als Treiber nachhaltigen, profitablen Wachstums in allen Teilen der Wertschöpfungskette dienen können.
WEITERE PUBLIKATIONEN
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.