Der Krankenhaus Rating Report 2013 zeigt, dass der wirtschaftliche Druck im deutschen Versorgungswesen weiter zunimmt. Um am Markt zu bestehen, schließen sich immer mehr Einrichtungen in Klinikverbünden zusammen und spezialisieren sich.
Die Marktkonsolidierung ist noch nicht abgeschlossen, fast jede achte Klinik befindet sich in erhöhter Insolvenzgefahr. Besonders stark betroffen sind die Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft. Mehr als jedes fünfte von ihnen ist in einer bedenklichen finanziellen Schieflage. Die privaten Krankenhäuser zeigen sich dagegen in wesentlich besserer wirtschaftlicher Verfassung – nur zwei Prozent von ihnen sind stark insolvenzgefährdet.
Angesichts begrenzter Investitionsmittel ist der Zusammenschluss zu Verbünden aus spezialisierten Krankenhäusern der beste Ansatz, um eine wirtschaftliche Patientenversorgung bei gleichzeitig hoher Behandlungsqualität zu gewährleisten.
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.