Digitale Pioniere haben erkannt, dass die Digitalisierung nicht nur ein Hilfsmittel zur Verbesserung der Unternehmenseffizienz darstellt. Wir haben 1.041 Führungsverantwortliche bzw. Vorstandsmitglieder befragt, die zwölf große Branchen aus 20 Ländern repräsentieren. Die C-Level-Verantwortlichen wurden zu ihren Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung der Weltwirtschaft und zu den Auswirkungen des digitalen Wandels auf ihr Kerngeschäft befragt. Die Untersuchung ergab, dass einige Unternehmen ihre Anstrengungen zur Beschleunigung der digitalen Transformation verstärken und sich einen Vorsprung gegenüber ihren Wettbewerbern verschaffen, indem sie den Investitionsschwerpunkt auf Wachstum legen.
Digitale Vorreiter begreifen Wachstum als treibende Kraft ihrer digitalen Geschäftsstrategie, während ihre Wettbewerber (die digitalen Nachzügler) dies nicht tun. Zudem wissen sie, welche Vorteile die Digitalisierung bietet und dass diese nicht nur als Hilfsmittel zur Verbesserung der unternehmerischen Effizienz dient.
Digitale Vordenker gibt es in jeder Branche und in jeder geografischen Region. Ihre Ambitionen und Investitionspläne geben das Tempo vor und sollten daher wesentlicher Bestandteil künftiger Geschäftsstrategien sein.
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.