|
Die Non-Profit-Organisation Code.org hat es sich zum Ziel gesetzt, Programmierkenntnisse von Schülern zu verbessern. Dabei lernen die Teilnehmer auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Programmierung, des sogenannten Coding. „Wir sehen den Bedarf an Schulen, mehr digitale Kenntnisse zu vermitteln und die Schüler besser auf den Beruf vorzubereiten“, sagt Dr. Hellen Fitsch, Leiterin der Accenture-Stiftung. „Über das Codieren wecken wir spielerisch Interesse an berufsrelevanten Fertigkeiten, Stichwort Big Data oder Industrie 4.0. Code.org zielt darauf ab, bereits Schüler für das Programmieren zu begeistern – lange bevor sie an die Universität gehen.“
Bei der „Hour of Code“ handelt es sich um eine der größten Bildungsveranstaltungen weltweit mit mehr als 191.000 einzelnen Events. Code.org bringt über 350 Organisationen und mehrere Millionen Schüler zusammen. Ziel ist es, jedem Schüler in jeder Schule die Möglichkeit zu geben, erste Programmierkenntnisse zu erlernen.
Accenture ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Services und Lösungen in den Bereichen Strategie, Consulting, Digital, Technologie und Operations anbietet. Mit umfassender Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten über mehr als 40 Branchen und alle Unternehmensfunktionen hinweg – gestützt auf das weltweit größte Delivery-Netzwerk – arbeitet Accenture an der Schnittstelle von Business und Technologie, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen. Mit mehr als 373.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treibt Accenture Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern. Besuchen Sie uns unter www.accenture.de.
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.