„Wir verbinden die Größe und Reichweite der weltweit größten Digitalagentur mit der Kreativität, Digitalexpertise und ausgeprägten Marktkenntnis einer führenden deutschen Digitalagentur“, sagt Brian Whipple, Head of Accenture Interactive. „Gemeinsam bringen wir unser einzigartiges Modell in Deutschland an den Markt: Wir sind Kreativagentur, Unternehmensberatung und treibende Kraft für Technologie in einem – alles mit dem Ziel, für unsere Kunden die bestmögliche Customer Experience zu schaffen.“
„Unsere Arbeit und Kunden profitieren von diesem Zusammenschluss“, sagt Matthias Schrader, CEO von SinnerSchrader, der nach einer Übergangsfrist die Leitung von Accenture Interactive übernehmen wird. „Wir verknüpfen unsere Digitalexpertise mit den ineinandergreifenden Angeboten und dem globalen Netzwerk von Accenture Interactive, und schaffen damit zukunftsfähige Dienstleistungen für Customer Experience und die digitale Transformation deutscher Unternehmen und Marken. Indem wir ein Teil von Accenture Interactive werden, eröffnen sich auch unseren Talenten neue und spannende Möglichkeiten.“
„Zusammen bauen wir Accenture Interactive zur führenden deutschen Agentur für ein umfassendes Customer-Experience-Angebot aus, die Kunden bei der digitalen Transformation in der ‚Experience Economy‘ hilft“, sagt Rainer Balensiefer, Geschäftsführer von Accenture Interactive in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Wir stehen voll hinter SinnerSchraders interdisziplinärer Kultur und Studionetzwerk, denn beides sind entscheidende Faktoren für das weitere Wachstum von Accenture Interactive in unserem Markt.“
Der Abschluss der
Übernahme der Aktienmehrheit markiert Accentures nächsten großen Schritt bei
der Zusammenlegung seines Agenturgeschäfts mit SinnerSchrader. Der Schritt
folgt auf die Veröffentlichung seines öffentlichen Übernahmeangebots für die
übrigen SinnerSchrader AG-Aktien am 27. März 2017. Accenture bietet 9.00 Euro pro Aktie. Das
entspricht einer attraktiven Prämie von 58% gegenüber dem volumengewichtetem
12-Monatsdurchschnittskurs und 31% gegenüber dem volumengewichtetem
3-Monatsdurchschnittskurs vor Ankündigung des Kaufangebots am 20. Februar 2017.
Die Annahmefrist endet am 8. Mai 2017. In einer Stellungnahme gemäß §27 WPÜG vom 6. April 2017
empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat der SinnerSchrader AG die Annahme des Angebots.
Die Angebotsunterlage, weitere Informationen zum Stand des Übernahmeverfahrens und Kontaktmöglichkeiten für Aktionäre sind abrufbar auf der Internetseite http://accenture.de/company-acquisition.
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.