Ich bin Analystin im Bereich Business & Integration Architecture bei Accenture. Meine Veranwortung liegt darin, verschiedenste Kundenanforderungen und -bedürfnisse zu ermitteln und sie so zu übersetzen, dass sie von unseren Entwicklern technisch umgesetzt werden können. Somit stelle ich die Schnittstelle zwischen der fachlichen und technischen Seite dar. Und genau diese beiden Seiten vereint auch die Wirtschaftsinformatik. Das duale Studium in eben dieser Fachrichtung, das ich bei Accenture nach drei Jahren abgeschlossen habe, hat mich also punktgenau auf meine heutige Aufgabe vorbereitet. Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und praktischer Anwendung konnte ich mein Wissen kontinuierlich erweitern und direkt vertiefen.
Mein Job ist sehr abwechslungsreich. Denn zu meinen Aufgaben gehört weit mehr als „nur“ das Erfassen und Übersetzen von Anforderungen. Es geht auch um die Planung und Priorisierung der Anforderungen, das Leiten eines Entwicklungsteams und um die Durchführung von Workshops mit Kunden und Anwendern. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ist essenziell für ein gutes Verständnis der Prozesse und die Gestaltung kundenorientierter Lösungen.
Die Projekte, die ich bisher begleiten durfte, waren Digitalisierungsprojekte eines Konzerns im Transport- und Logistikumfeld. Dabei war es spannend zu sehen, wie ein solches Vorhaben im gesamten Konzern kommuniziert und nach und nach umgesetzt wurde. Durch den Einblick in verschiedene Konzernbereiche konnte ich mir einen guten Überblick über die dortigen Prozesse verschaffen. Darüber hinaus habe ich während der Praxisphasen verschiedene Rollen ausgeübt. Sowohl auf technischer Seite, in der Entwicklung, im Testing und der Architektur als auch auf fachlicher Seite in der Anforderungsanalyse und Roadmap-Planung.
Starte deine Karriere im Technical Architect-Team.