|
Mithilfe von Application Portfolio Optimization können Sie Ihre Anwendungsportfolio-Strategie auf das zunehmend komplexe Technologieumfeld abstimmen und Brücken zwischen Altsystemen und neuen Lösungen schlagen.
Es hilft Unternehmen dabei, gezielter in neue Technologien zu investieren und ihre Anwendungslandschaft zukunftsfähig auszurichten. Gleichzeitig ermöglicht es eine Senkung der Gesamtkosten der aktuell und zukünftig benötigten Applikationen, Daten und Infrastrukturen um 10 bis 15 Prozent.
Unternehmen, die ihre Geschäfts- und Technologiestrategie mithilfe von Application Portfolio Optimization genau aufeinander abstimmen, sind besser als andere in der Lage, in genau die neuen Technologien zu investieren, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Application Portfolio Optimization verschafft Unternehmen einen tiefen Einblick in ihr Anwendungsportfolio - und legt so die Basis für die Entwicklung einer Strategie unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
Strategische Abstimmung der Anwendungslandschaft auf die Geschäftsanforderungen
Reduktion von Redundanzen und Erhöhung der Standardisierung in der Anwendungslandschaft
Identifikation technologischer Risiken und einer Zerfaserung der IT-Systeme
Analyse der funktionalen wie technischen Gegebenheiten und deren Angemessenheit – mit dem Ziel der Angleichung und Standardisierung sowie der Identifikation neuer, zukunftsweisender Technologien
Bestätigung der finanziellen Tragfähigkeit, sodass die Gesamtbetriebskosten in einem angemessenen Verhältnis zum gelieferten Nutzen stehen
Sicherstellung einer ausreichenden Agilität und Flexibilität, um aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen zu genügen
Comment submitted
Submitted comment may not display automatically.