Die COVID-19-Pandemie ist mehr als eine kurzfristige Krise. Sie verändert nachhaltig die Art und Weise, wie Menschen arbeiten und wie Lieferketten funktionieren. Für Unternehmen ist es jetzt dringend notwendig, nachhaltig widerstandsfähige Wertschöpfungsketten aufzubauen, um ähnliche Herausforderungen zukünftig besser in den Griff zu bekommen.
Das erfordert einen ganzheitlichen Ansatz für das Management von Lieferketten. Unternehmen müssen für ausreichend Flexibilität sorgen, um sich für kommende Disruptionen zu wappnen. Entscheider sollten außerdem in Erwägung ziehen, ein robustes Konzept für ein reaktionsschnelles und widerstandsfähiges Risikomanagement zu entwickeln. Das gelingt mit digitalen Plattformen, die Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Machine Learning unterstützen und die Lieferketten end-to-end transparent machen. Auf lange Sicht muss dann die Sofortreaktion auf Risiken zu einem integralen Bestandteil der Geschäftsstrategie werden.