Am meisten begeistert mich an meiner Arbeit im Salesforce-Bereich, dass ich ständig neue Dinge ausprobieren und stetig dazulernen kann. Bist du mit einer Entscheidung einmal überfordert, besteht immer die Möglichkeit, auf die Unterstützung eines globalen Netzwerks an Kollegen mit langjähriger Projekt-Erfahrung zurückzugreifen. Dadurch entwickle ich mich beruflich täglich weiter. Dank dieser „Anpackmentalität“ in unserem Team kann jeder innovativ sein. Dies ist nur durch die kontinuierliche Unterstützung der Kollegen (auch auf Leadership-Ebene) und durch eine außergewöhnliche Vielfalt – sei es durch Herkunft, Alter oder Geschlecht – möglich. Bei Accenture sind alle Menschen und Ideen willkommen, denn im Endeffekt ist es die Vielfalt, die sowohl persönliches Wachstum als auch die Zusammenarbeit im Team vorantreibt.
Mein bisher aufregendstes Projekt bestand darin, das B2B- Geschäft eines Kunden zu verbessern: Wir halfen ihm, Geschäftskontakte zu über 500.000 Einzelhändlern in fast 70 Ländern weltweit aufzubauen. Aufgrund der geographischen Ausrichtung des Projekts konnte man sich dabei nicht immer nur auf E-Mails verlassen. Vielmehr waren Push-Nachrichten und SMS die wichtigsten Kommunikationskanäle. Um sicherzustellen, dass unser Kunde über die von den Händlern genutzten Kanälen kommunizieren konnte, haben wir eine kundenindividuelle Lösung entwickelt. Diese ermöglichte die Integration von Echtzeit-Social-Messaging direkt in die Marketing Cloud. Alles in allem waren es die technische Komplexität, die anspruchsvollen Anforderungen und die globale Reichweite, die das Projekt so besonders und innovativ machten.
Mein Arbeitstag beginnt in der Regel mit der Beantwortung der E-Mails vom vergangenen Tag und dem morgendlichen Update mit meinem Team. Meistens arbeite ich mit Kollegen aus ganz Deutschland und der Schweiz zusammen. Andere Kollegen wiederum befinden sich in anderen Ländern wie Polen, der Slowakei und Indien.
Häufig wird mein Arbeitstag von Kundenmeetings bestimmt, virtuell oder persönlich. Hierbei klären wir die Anforderungen des Kunden, um im Anschluss zusammen mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen entwickeln zu können. Wir haben pro Woche mehrere Check-ups mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass wir auf derselben Wellenlänge sind. Auch hinsichtlich der User Storys, an denen wir im jeweiligen Sprint/Durchlauf gearbeitet haben.
Nach der Arbeit kümmere ich mich gerne um meine Balkonpflanzen. Außerdem koche ich gerne, fahre Fahrrad oder gehe Laufen, um den Kopf frei zu kriegen.
Mache Karriere in unserem Salesforce-Team.