Data Engineering & Data Warehouse Analyst (all genders)
Jobbeschreibung
Deine Persönlichkeit und Individualität machen den Unterschied. Im Team von Accenture steigern wir die unternehmerische Leistungsfähigkeit unserer Kunden und weisen ihnen den Weg ins digitale Zeitalter. So auch im Bereich Applied Intelligence: Hier kombinieren wir unser strategisches, digitales und technologisches Know-how, um Unternehmen auf ein neues Innovations- und Performance-Level zu heben.
Dann lebe deine Leidenschaft in einer Position, in der du als Data Engineering Analyst Unternehmen dabei unterstützt aus ihren Daten neue, optimierte Geschäftsmodelle zu entwickeln, sie mit modernsten Technologien zum Erfolg führst und @Scale umsetzt. Wir agieren industrieübergreifend, sodass du täglich Neues dazulernst und deine Karriere ein ganzes Stück nach vorn bringen kannst. Werde nicht nur ein Teil der datenzentrierten Transformation sondern sei vorne mit dabei.
Das erwartet dich
Setze deinen analytischen Verstand und dein kreatives Denken gezielt ein, um mit den Datenplattformen der Zukunft die Basis für die datengetriebene Unternehmen zu schaffen.
Als Teil eines interdisziplinären Teams fokussierst du dich darauf, Datenquellen zu identifizieren, komplexe Datenmodele zu modellieren und produktive Datenpipelines sowohl in der Cloud als auch on-Premise zu entwickeln.
Dabei stehst du mit den Entscheidungsträgern auf Kundenseite im engen Kontakt und sorgst dafür, dass die End-2-End Datenpipelines als wesentlicher Basis für die Industrialisierung von Künstlicher Intelligenz erfolgreich implementiert werden.
Diese Position ist in Voll- und Teilzeit möglich. Darüber hinaus bieten wir Arbeitszeitflexibilität und Home-Office Möglichkeiten an.
Qualifikationen
Darauf freuen wir uns
Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (HTL), bevorzugt mit Schwerpunkt Data Engineering, Informatik, IT oder Software Engineering
Fortgeschrittene Kenntnisse in einem oder mehreren dieser Bereiche: Continuous Integration & Delivery (z.B.: Unit Testing, Git, Jenkins, Release Management), Software Engineering (z.B.: Java, Python, C#), Cloud Architekturen (z.B.: AWS, Azure, GCP – Zertifizierungen erwünscht), Datenmanipulierung (SQL, R, Spark), On-premise & Cloud Data Warehouse/Data Integration (z.B.: Kafka, Rest/JSON, XML, Talend, Microsoft Datafactory/SSIS, Azure SQL Data Warehouse), On-premise & Cloud Datenbanken (z.B.: MS SQL, Oracle, Postgres, MongoDB, Dynamo DB, Cosmos DB, Neo4j), On-premise & Cloud Big Data /In-Memory-Datenbanken (z.B.: Snowflake, Cloudera, SAP HANA),
Projektbezogene Mobilität, Kommunikationsstärke auf Deutsch und Englisch sowie eine hohe Kundenorientierung
Deine Vorteile bei Accenture
Du als Mensch bist uns wichtig. Das wirst du täglich spüren und erleben. Denn Unsere Arbeitswelt ist auf dich ausgerichtet und bietet dir die umfassende Benefits. eines großen, verantwortungsvollen Arbeitgebers. Dein zukünftiges Team schätzt vor allem
Flexible Arbeitszeitmodelle, Arbeiten in Teilzeit und Homeoffice
Überstundenausgleich
Top-Perspektiven durch regelmäßige Trainings, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessante Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Karrierepfade
Den Zugriff auf den Wissens- und Erfahrungsschatz im globalen Accenture-Netzwerk
Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderung sind explizit erwünscht.
Dein Kontakt
Du hast Fragen? Dann wende dich gerne an unser Recruiting Team per E-Mail an recruiting_austria@accenture.com oder bewirb dich direkt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#CIE #Data & AI
Neben spannenden Projekten bieten wir dir ein sehr attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und viele weitere zusätzliche Benefits. Du hast bei uns die Möglichkeit, basierend auf deiner individuellen Leistung aktiv dein Jahreseinkommen positiv zu beeinflussen, welches für diese Position bei einem Jahresbruttogehalt von 43.000 € startet. Gerne sind wir bereit, je nach Qualifikation und Erfahrung ein höheres Gehalt anzubieten.